Rocklegende Peter Maffay hat sich bei den Hamburger Harley Days als Ehrengast gezeigt und eine Liebeserklärung an die Hansestadt abgegeben. Gemeinsam mit seiner Frau Hendrikje Balsmeyer führte der Musiker die Abschlussfahrt der Harley Days an und teilte seine besondere Verbindung zu Hamburg.
Maffay und Hamburg: Eine besondere Beziehung
Der 75-jährige Maffay, bekannt für seine Rolle als Schöpfer von Tabaluga, fuhr auf einer Harley-Davidson und führte rund 6.000 Motorradfahrer durch Hamburg. Für ihn war es mehr als nur ein Auftritt. "Hamburg hat für mich sowieso über all die Jahre immer eine besondere Bedeutung gehabt", sagte Maffay dem Portal "TAG24". "Hier hat ziemlich vieles in meiner musikalischen Welt stattgefunden. Und das ist immer gut, wieder herzukommen. Ich fühle mich in Hamburg einfach wohl."
Obwohl Maffay die Hamburger Szene schätzt, lebt er nicht in der Hansestadt. Sein Zuhause hat er mit seiner Frau im bayerischen Tutzing am Starnberger See gefunden, wo er einen Hof mit rund 40 Bisons besitzt. Eine solche Lebensweise wäre in Hamburg kaum vorstellbar.
Harley Days und Straßensperrungen
Die Hamburger Harley Days zogen zahlreiche Besucher an und führten zu Straßensperrungen in der Stadt. Neben dem Harley-Event fand auch ein Halbmarathon statt, was die Verkehrsplanung zusätzlich beeinflusste. Die Kombination aus beiden Großveranstaltungen stellte die Stadt vor logistische Herausforderungen.
- Harley Days lockten tausende Besucher an
- Peter Maffay führte die Parade an
- Straßensperrungen aufgrund von Harley Days und Halbmarathon
Maffays Auftritt bei den Harley Days und seine Worte über Hamburg zeigen die tiefe Verbundenheit des Musikers mit der Stadt. Trotz seines Wohnsitzes in Bayern bleibt Hamburg ein wichtiger Ort für ihn und seine musikalische Karriere.