Sky Q Abonnenten, die Apple TV nutzen, können aufatmen! Nach wochenlangen Problemen mit der Sky Q App auf Apples Set-Top-Box hat Sky ein Update veröffentlicht, das laut ersten Rückmeldungen vieler Nutzer die Schwierigkeiten beheben soll. Das Update trägt die Versionsnummer 25.2 und ist seit dem 25. Juni 2025 verfügbar.
Probleme und lange Wartezeiten
In den letzten Wochen gab es zahlreiche Beschwerden von Nutzern über die Sky Q App auf Apple TV. Viele berichteten, dass sie die App täglich neu installieren mussten, um sie nach dem Ausschalten des Apple TVs nutzen zu können. Ein Nutzer beschrieb das Problem so: „Ich schaue mein Programm, schalte ab, am nächsten Tag meldet sie sich nach dem Einschalten mit zwei Fehlermeldungen und man kann nichts abspielen.“
Die lange Wartezeit auf das Update wurde ebenfalls kritisiert. Es ist die erste Aktualisierung der App seit mehr als zweieinhalb Jahren. In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Probleme, bei denen Nutzer zwar Trailer und Werbung sehen, aber keine Filme und Serien abspielen konnten. Auch damals dauerte es lange, bis Sky reagierte und ein Update veröffentlichte.
Was bringt das neue Update?
Laut Sky soll das Update „Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen für eine verbesserte App-Nutzung“ enthalten. Ob die Probleme tatsächlich behoben sind, müssen die Nutzer nun selbst testen. Sky bittet um Feedback und Erfahrungsaustausch in den Kommentaren, da das Sky-Benutzerforum derzeit aufgrund eines „Frühjahrsputzes“ geschlossen ist. Es gibt noch keine Angaben, wann das Forum wieder verfügbar sein wird.
Sky Q App Pflege: Nur das Nötigste?
Es scheint, als würde Sky der Sky Q App für Apple TV nur die allernötigste Pflege zukommen lassen. Updates werden oft nur als Reaktion auf gravierende Probleme und mit großer Verzögerung veröffentlicht. Dies deutet darauf hin, dass die App nicht die höchste Priorität für Sky hat.
Alternative Unterhaltung auf Apple TV+
Während Sky Q mit Problemen zu kämpfen hat, bietet Apple TV+ eine wachsende Auswahl an hochwertigen Serien und Filmen. Neben renommierten Drama-Serien wie Severance und Slow Horses gibt es auch leichte Unterhaltung wie die Dramedy Shrinking und die Krimi-Comedy The Afterparty. The Afterparty, mit einer tollen Besetzung und witzigen Charakteren, ist eine unterschätzte Serie, die meiner Meinung nach ein größeres Publikum verdient. In jeder Folge wird ein anderer Gast der Afterparty im Verhörraum von Detective Danner befragt. Die Erzählweise ist im Stil eines bestimmten Filmgenres gedreht.
Auch andere Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ bieten Krimi-Komödien an. The Afterparty liefert ein locker-flockiges Whodunit zum Miträtseln ab. Die Figuren sind liebenswert-schrullig.
Fazit
Das Update für die Sky Q App auf Apple TV ist ein Hoffnungsschimmer für geplagte Nutzer. Ob die Probleme tatsächlich behoben sind, wird sich zeigen. In der Zwischenzeit bietet Apple TV+ eine attraktive Alternative für alle, die auf der Suche nach hochwertiger Unterhaltung sind. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Erfahrungsberichte!