Charlotte, North Carolina, erlebt aktuell extremes Wetter. Nach Tagen mit gefühlten Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius (108 Grad Fahrenheit) und einer damit verbundenen Hitzewarnung, deutet sich eine allmähliche Entspannung an. Die Bevölkerung wird weiterhin dazu angehalten, ausreichend Wasser zu trinken und bei Outdoor-Aktivitäten Pausen einzulegen.
Gefahr durch Hitzewelle
Die Hitzewelle, die Charlotte und Umgebung erfasst hat, stellt eine erhebliche Belastung dar. Besonders gefährdet sind Menschen, die im Freien arbeiten. Die hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt das Hitzegefühl zusätzlich. Es ist wichtig, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Folgen der Hitze zu schützen.
Aussicht auf Abkühlung und Gewitter
Im Laufe der Woche werden die Temperaturen voraussichtlich sinken. Bereits am Mittwoch besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für kühlende Schauer und Gewitter. Am Nachmittag können sich vereinzelte, teils heftige Gewitter entwickeln, wobei starke Windböen und Hagel die größten Gefahren darstellen. Bis Freitag sinken die Temperaturen auf angenehmere Werte im unteren Bereich der 30er Grad Celsius. Auch am Wochenende werden ähnliche Temperaturen erwartet, begleitet von der Möglichkeit vereinzelter Schauer und Gewitter.
Tropensturm Andrea
Im Atlantik hat sich der Tropensturm Andrea gebildet, der erste benannte Sturm der Hurrikansaison 2025. Glücklicherweise stellt dieser Sturm keine Gefahr für die Vereinigten Staaten dar.
Zusammenfassung
- Bis Mitte der Woche: Gefährliche Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit, gefühlte Temperaturen bis 42 Grad Celsius.
- Ende der Woche: Temperaturen nähern sich dem Normalbereich, erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gewitter.
- Wochenende: Typische Sommerbedingungen in den Carolinas.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuelle Wetterentwicklung und laden Sie sich die Wetter-App herunter, um rechtzeitig vor Unwettern gewarnt zu werden.