Max Giesinger, der Hamburger Sänger, ist zurück mit seinem neuen Album „Glück auf den Straßen“. In einem exklusiven Interview spricht er offen über seine Inspirationen, die Arbeit an den neuen Songs und die Erfahrungen, die ihn geprägt haben.
„Glück auf den Straßen“ – Mehr als nur ein Albumtitel
Der Titel des Albums ist Programm: Giesinger erzählt, dass die neuen Songs einen „leichten Roadtrip-Vibe“ haben und ihn an die Musik erinnern, die er früher mit seiner Mutter im Cabrio gehört hat. Es geht um das Unterwegssein, das Suchen und Finden von Glücksmomenten im Alltag.
Ehrlichkeit in der Musik
Giesinger scheut sich nicht, auch schmerzhafte Erfahrungen in seiner Musik zu verarbeiten. Der Verlust seiner Oma und die Trennung von seiner großen Liebe sind Themen, die er auf dem Album aufgreift. „Musik ist für mich eine Art Therapie“, erklärt er. „Ich kann meine Gefühle verarbeiten und gleichzeitig anderen Menschen Mut machen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.“
Besuch im WDR 2 Studio
Im WDR 2 Studio präsentierte Giesinger nicht nur seine neuen Songs, sondern sprach auch über seine musikalische Entwicklung und seine Zukunftspläne. Er verriet, dass er bereits an neuen Projekten arbeitet und sich darauf freut, bald wieder auf Tour zu gehen.
Blick hinter die Kulissen
Neben der Musik gab Giesinger auch persönliche Einblicke in sein Leben. Er sprach über die Herausforderungen des Musikerlebens, die Bedeutung von Freundschaft und Familie und die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben. Auch Anekdoten über bevorstehende Besuche bei "Inas Nacht" durften nicht fehlen. "Ina Müller nimmt mich bestimmt auseinander", scherzte er.
„Glück auf den Straßen“ ist ein Album, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig gute Laune verbreitet. Max Giesinger beweist einmal mehr, dass er einer der authentischsten und talentiertesten Musiker Deutschlands ist.