Huglfing ist Europas schönstes Dorf! Goldmedaille für Bayern

Die bayerische Gemeinde Huglfing im Landkreis Weilheim-Schongau hat Geschichte geschrieben! Beim europaweiten Wettbewerb Entente Florale Europe wurde Huglfing als schönstes Dorf Europas ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich beeindruckt vom Zusammenhalt, dem ehrenamtlichen Engagement und der nachhaltigen Gestaltung des Ortes.

Europameister! Jubel in Huglfing

„Wir sind Europameister!“ hallte es durch Huglfing. Mit über 90 Punkten holte der Ort die erstmals vergebene Goldmedaille Plus – die höchste Auszeichnung, die je vergeben wurde. Noch nie erreichte eine Ortschaft in den fünf Jahrzehnten Wettbewerbsgeschichte so viele Punkte. Bürgermeister Markus Huber zeigte sich überwältigt von dem Triumph.

Was Huglfing so besonders macht

Besonders hervorgehoben wurden die generationengerechte Ortsgestaltung, die sowohl Kinder, Jugendliche als auch ältere Menschen einbindet, sowie die gelungenen nachhaltigen Projekte. Dazu gehören der Abenteuerspielplatz "Hungerbach-Detektive" und der umweltschonend angelegte Parkplatz am Bahnhof. Auch die gepflegten Grünflächen, der reichhaltige Blumenschmuck und das Engagement der Vereine trugen entscheidend dazu bei, dass Huglfing die Jury überzeugte.

  • Generationengerechte Ortsgestaltung
  • Nachhaltige Projekte (Abenteuerspielplatz, umweltschonender Parkplatz)
  • Gepflegte Grünflächen und Blumenschmuck
  • Starkes ehrenamtliches Engagement der Vereine

Die Jury lobte, dass Huglfing beispielhaft zeige, wie modernes, nachhaltiges Dorfleben mit Tradition und Gemeinschaftssinn verbunden werden kann. Eine große Delegation aus Huglfing reiste in Tracht und mit Blasmusik nach Slowenien, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.

Auch Zedtwitz mit Silber geehrt

Auch die oberfränkische Gemeinde Zedtwitz im Landkreis Hof wurde für ihr Engagement im Umweltschutz und ihre Bürgerbeteiligung mit Silber ausgezeichnet. Zedtwitz überzeugte durch innovative Projekte und eine nachhaltige Entwicklung, die das Dorf zukunftsfähig machen.

Compartir artículo