Dwayne Johnson: Vom Blockbuster-Star zur Charakterrolle in 'The Smashing Machine'

Dwayne 'The Rock' Johnson, bekannt für seine Rollen in Action- und Familienfilmen, schlägt mit seiner neuen Rolle in Benny Safdies 'The Smashing Machine' einen überraschenden Weg ein. Der Film, der die Geschichte des MMA-Kämpfers Mark Kerr erzählt, zeigt Johnson von einer ganz neuen Seite.

Eine Transformation für die Leinwand

Johnson, der jahrelang als Inbegriff des kommerziellen Erfolgs galt, tauscht in 'The Smashing Machine' seine Superhelden-Attitüde gegen emotionale Verletzlichkeit und physische Gebrechlichkeit ein. Die Rolle des Mark Kerr, einer realen MMA-Legende, erfordert von ihm eine radikale Transformation. Der Film spielt in den späten 1990er Jahren und beleuchtet Kerrs Aufstieg und Fall im brutalen Sport des Mixed Martial Arts.

Lob und Oscar-Gerüchte

Die ersten Reaktionen auf Johnsons Darstellung waren überwältigend. Kritiker loben seine Leistung und spekulieren sogar über eine mögliche Oscar-Nominierung. Johnson selbst zeigt sich überwältigt von der positiven Resonanz und betont, dass es sich um die schwierigste Rolle seiner Karriere handelt.

Ein Risiko für Johnson und Safdie

Für Benny Safdie, der Regie führt, war 'The Smashing Machine' ebenfalls ein Sprung ins kalte Wasser. Bekannt für seine Independent-Filme, die oft düstere und komplexe Charaktere zeigen, wagte er sich mit Johnson an einen Darsteller, der bisher eher für seine Mainstream-Rollen bekannt war. Die Zusammenarbeit scheint jedoch Früchte zu tragen, denn Kritiker loben die Authentizität und Intensität des Films.

  • 'The Smashing Machine' soll am 3. Oktober in die Kinos kommen.
  • Dwayne Johnson spielt die Hauptrolle des MMA-Kämpfers Mark Kerr.
  • Benny Safdie führte Regie und gewann bereits einen Preis beim Filmfestival in Venedig.

Es bleibt abzuwarten, ob 'The Smashing Machine' Johnsons Karriere neu definieren wird. Eines ist jedoch sicher: Mit dieser Rolle beweist er, dass er mehr ist als nur ein Muskelpaket und auch schauspielerisch überzeugen kann.

Compartir artículo