Alexander Zverev kehrt nach seiner Wimbledon-Niederlage und einem Trainingslager in der Rafa Nadal Academy in Toronto auf die Tennis-Tour zurück. Beim Rogers Cup 2025, einem wichtigen Vorbereitungsturnier für die US Open, ist er topgesetzt. Die Tenniswelt ist gespannt, wie er seine mentalen Probleme überwunden hat und welche Lehren er aus dem Training mit Rafael Nadal und Onkel Toni gezogen hat.
Zverevs Neuanfang in Toronto
Nach einem Freilos in der ersten Runde trifft Zverev am Dienstag auf den Australier Adam Walton. Das Match wird exklusiv auf Sky übertragen und kann auch über den Streamingdienst WOW verfolgt werden. Wann genau Zverev spielt, ist noch unklar, aufgrund der Zeitverschiebung wird es aber voraussichtlich abends oder nachts sein. Wer das Spiel nicht live sehen kann, findet einen Live-Ticker auf BILD.de.
Marcel Meinert von Sky Sport betont, dass Toronto für Zverev so etwas wie ein Neuanfang ist. Die Fragen sind: Hat er seine mentalen Probleme überwunden? Welche Lehren hat er aus dem Training mit Nadal gezogen? Und wer wird langfristig sein Trainer sein? Tobias Kamke kehrt als Hitting-Partner und Co-Trainer ins Team zurück.
Deutsches Duell bei den Damen
Neben Zverev sind auch weitere deutsche Spieler in Toronto am Start. Bei den Damen kommt es gleich in der ersten Runde zu einem deutschen Duell zwischen Tatjana Maria und Laura Siegemund. Daniel Altmaier trifft bei den Herren auf Yosuke Watanuki.
Rogers Cup 2025: Zeitplan und Übertragung
Der Rogers Cup 2025 findet vom 26. Juli bis 8. August im Sobeys Stadium in Toronto statt. Das Turnier ist sowohl für die Herren (ATP) als auch für die Damen (WTA) ein wichtiges Ereignis. Sky überträgt das komplette Turnier live.
- Qualifikation: 26. Juli
- 1. Runde: 27. bis 29. Juli
- 2. Runde: 31. Juli
- Achtelfinale: 2. August
- Viertelfinale: 4. August
- Halbfinale: 6. August (Herren), 7. August (Damen)
- Finale: 8. August
Das deutsche Duell zwischen Tatjana Maria und Laura Siegemund findet am 28. Juli um 17:00 Uhr statt. Daniel Altmaier spielt am selben Tag um 18:10 Uhr.