Ulrike Kriener, bekannt für ihre vielseitigen Rollen, steht im Mittelpunkt des neuen ZDF-„Herzkino“-Films "Petra geht baden". In dieser unterhaltsamen Komödie, die am Sonntag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, verkörpert sie Petra, eine Frau im Ruhestand, die sich plötzlich mit einer Ehekrise konfrontiert sieht.
Ehe im Ruhestand auf dem Prüfstand
Der Film thematisiert die Herausforderungen, denen sich Paare im Ruhestand stellen müssen, wenn der Alltagstrott die Beziehung zu ersticken droht. Petra und ihr Ehemann Erik, gespielt von Rolf Lassgård, haben jahrelang nebeneinander hergelebt. Ein unerwartetes Abenteuer, geplant als vermeintlicher Abenteuerurlaub, soll die Ehe wiederbeleben, doch stattdessen setzt es ihr zu.
Ein Trip voller Überraschungen und Hindernisse
Die Reise, die Petra von ihrer Assistentin Georgette (Lara Mandoki) akribisch planen ließ, entpuppt sich als ein Trip voller Überraschungen und Hindernisse. Alte Wunden brechen auf, und die Frage steht im Raum, ob es für das Paar noch eine gemeinsame Zukunft gibt.
- Wird die Reise die Ehe retten?
- Können Petra und Erik ihre Liebe neu entfachen?
- Welche Geheimnisse kommen während des Abenteuers ans Licht?
Ulrike Kriener über Herausforderungen und Ruhestand
Ulrike Kriener selbst äußert sich in Interviews über die Herausforderungen des Älterwerdens und des Ruhestands. Sie betont, dass das Aufhören für sie keine Option ist, weder im Film noch im echten Leben. Die Schauspielerin freut sich über neue Rollen, die ihr die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln und ihr Publikum zu unterhalten. Auch das "Einparken" im Leben, so Kriener, sei nicht immer einfach, aber eine Herausforderung, der man sich stellen muss.
Ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern
Neben Ulrike Kriener und Rolf Lassgård sind in "Petra geht baden" auch Philipp Moog als Brunos zu sehen, ein Arzt und alter Freund von Petra, der seit Jahrzehnten in sie verliebt ist. Die Regie führte Franziska Meyer Price.
Verpassen Sie nicht "Petra geht baden" am Sonntag um 20.15 Uhr im ZDF – ein Film über Liebe, Ehe und die Suche nach dem Glück im Ruhestand.