Amelia Earhart: Trump gibt Akten zur mysteriösen Verschwinden frei

Das Verschwinden von Amelia Earhart im Jahr 1937 über dem Pazifik beschäftigt die Welt noch immer. Nun hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump angekündigt, geheime Regierungsdokumente zu dem Fall freizugeben. Dies befeuert die Spekulationen um das Schicksal der berühmten Pilotin aufs Neue.

Ein Rätsel, das Millionen fasziniert

Earhart versuchte, als erste Frau die Welt zu umrunden. Auf ihrem Flug zur Howlandinsel, einer kleinen, unbewohnten Koralleninsel im Pazifik, verschwand sie spurlos. Zusammen mit ihrem Navigator Fred Noonan war sie von Lae in Papua-Neuguinea gestartet. Die offizielle Erklärung lautet, dass das Flugzeug aufgrund von Funkproblemen abstürzte, nachdem der Treibstoff ausgegangen war. Wrackteile wurden jedoch nie gefunden.

Theorien ranken sich um das Verschwinden

Neben der offiziellen Version existieren zahlreiche Theorien. Einige vermuten, Earhart sei auf den Marshallinseln notgelandet, die damals zu Japan gehörten. Andere glauben, sie habe die Insel Nikumaroro in der Nähe von Kiribati erreicht und sei dort als Schiffbrüchige gestorben. Beweise für diese Theorien gibt es jedoch nicht.

Trump äußerte sich auf Social Media zu dem Fall: "Amelia schaffte fast drei Viertel der Weltumrundung, bevor sie plötzlich und ohne Vorwarnung verschwand und nie wieder gesehen wurde. Ihr Verschwinden hat Millionen fasziniert."

Was enthalten die freigegebenen Akten?

Es bleibt abzuwarten, welche neuen Erkenntnisse die freigegebenen Regierungsdokumente bringen werden. Einige FBI-Akten und Suchberichte der Marine wurden bereits in der Vergangenheit freigegeben, doch bestimmte Dokumente blieben unter Verschluss. Dies hat Spekulationen über eine Vertuschung befeuert.

Mögliche Szenarien

  • Spionage-Mission: Eine Theorie besagt, dass Earhart im Auftrag der US-Regierung eine Spionage-Mission durchführte und in Saipan gefangen genommen wurde.
  • Absturz ins Meer: Die verbreitetste Theorie geht von einem Absturz ins Meer aufgrund von Treibstoffmangel aus.
  • Notlandung auf einer Insel: Die Möglichkeit einer Notlandung auf einer abgelegenen Insel, gefolgt vom Tod durch Verdursten oder Verhungern, wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Die Freigabe der Akten könnte nun endlich Licht ins Dunkel bringen und das Rätsel um Amelia Earharts Verschwinden lösen.

Compartir artículo