Zelensky warnt: Bereitet Putin einen Angriff auf ein weiteres europäisches Land vor?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor möglichen weiteren Aggressionen Russlands in Europa gewarnt. In einem Interview mit dem Guardian äußerte er die Befürchtung, dass Wladimir Putin nicht auf das Ende des Krieges in der Ukraine warten werde, bevor er eine neue Front eröffnet. "Putin wird nicht auf das Ende seines Krieges in der Ukraine warten. Er wird einen anderen Weg eröffnen. Niemand weiß, wo. Das ist es, was er will", so Selenskyj.

Diese Warnung erfolgt inmitten zunehmender Besorgnis über russische Aktivitäten in Europa. In den letzten Wochen wurden unbemannte Flugobjekte (Drohnen) über mehreren europäischen Ländern gesichtet, darunter Rumänien, Norwegen und Polen. Selenskyj deutete an, dass die EU-Regierungen Schwierigkeiten hätten, mit dieser neuen und gefährlichen Bedrohung umzugehen. Er vermutet, dass Russland testet, inwieweit Europa seinen Luftraum überwachen kann.

Die Spannungen werden durch die Zunahme hybrider Kriegsführung durch Russland weiter verschärft. Dazu gehören Drohnenangriffe, Sabotageakte und Desinformationskampagnen. So wurden beispielsweise in Frankreich Schweineköpfe vor mehreren Moscheen in Paris entdeckt, eine islamophobe Provokation, die laut Behörden von Moskau aus organisiert worden sein könnte.

Die Europäische Union und die NATO stehen vor der Herausforderung, auf diese vielfältigen Bedrohungen zu reagieren. Die Vorfälle werfen Fragen nach der Reaktionsfähigkeit und den Verteidigungsfähigkeiten Europas auf. Experten fordern eine verstärkte Zusammenarbeit und verbesserte Überwachungssysteme, um die Sicherheit des europäischen Luftraums zu gewährleisten und hybriden Bedrohungen entgegenzuwirken.

Die Situation in Moldawien trägt ebenfalls zur Besorgnis bei. Die moldawische Präsidentin Maia Sandu warnte vor russischer Einmischung in ihrem Land, nachdem ein Netzwerk aufgedeckt wurde, das auf die Inszenierung von "post-elektoraler Gewalt" abzielte.

Die jüngsten Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit für Europa, seine Verteidigungsstrategien zu überdenken und sich auf eine mögliche Eskalation der Spannungen mit Russland vorzubereiten. Die Warnungen Selenskyjs sollten ernst genommen werden, um eine umfassende Sicherheitsstrategie zu entwickeln und die europäische Sicherheit zu gewährleisten.

Compartir artículo