Energie Cottbus: Angstgegner VfB Stuttgart II? Spieler fehlt im Duell

Energie Cottbus steht am Freitagabend einem spannenden Duell gegen den VfB Stuttgart II in der 3. Liga gegenüber. Doch bei den Lausitzern kommen ungute Erinnerungen hoch, denn Zweitvertretungen scheinen eine Art Angstgegner zu sein. In der vergangenen Saison konnte Energie Cottbus von sechs Spielen gegen Zweitvertretungen nur eine Partie gewinnen. Auch in dieser Saison gab es bereits eine deutliche Niederlage gegen Hoffenheim II.

Wollitz' differenzierte Sichtweise

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz sieht die Situation differenzierter. Während die Heimbilanz mit fünf Punkten positiv ist, lief es auswärts weniger gut. Wollitz erklärt dies mit besonderen Umständen: Hoffenheim spielte nach einem Pokalspiel gegen Hannover und Stuttgart nach dem Klassenerhalt. Solche Ereignisse können Zusammenhänge erklären.

Awortwie-Grant fehlt gegen Ex-Club

Innenverteidiger Nyamekye Awortwie-Grant, der vor der Saison von den Stuttgarter Kickers zu Energie Cottbus wechselte, hat sich schnell einen Stammplatz erkämpft. Ausgerechnet im Spiel gegen den VfB Stuttgart II fehlt der 25-Jährige jedoch aufgrund einer Gelb-Roten Karte. Awortwie-Grant bedauert die Sperre, da viele Freunde und Familienangehörige im Stadion gewesen wären, wenn das Spiel in Stuttgart stattgefunden hätte.

Kurioser Platzverweis in Verl

Awortwie-Grant beschreibt seinen Platzverweis im Spiel gegen Verl als kurios. Die erste Gelbe Karte erhielt er für das Ballwegschlagen aus der Emotion heraus, die zweite für sein erstes Foul im Spiel. Trotz des Platzverweises blickt Awortwie-Grant positiv auf seine bisherige Zeit in Cottbus zurück. Der Wechsel von den Stuttgarter Kickers ging sehr schnell über die Bühne und das Vertrauen von Energie Cottbus gab ihm viel Rückenwind.

  • Energie Cottbus trifft auf VfB Stuttgart II
  • Zweitvertretungen sind oft schwere Gegner
  • Wichtiger Spieler fehlt gesperrt

Compartir artículo