ADAC Winterreifentest 2025: Vorsicht vor Billigreifen!

Der ADAC hat seinen traditionellen Winterreifentest für 2025 veröffentlicht und warnt eindringlich vor Billigreifen. Mit 31 getesteten Modellen der Größe 225/40 R18 H/V wurde ein Rekord aufgestellt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Premium-, Mittelklasse- und Budget-Reifen.

Die Testergebnisse im Detail

Das Ergebnis des Tests ist ernüchternd: Nur 6 Reifen wurden mit 'gut' bewertet, 10 mit 'befriedigend', 4 mit 'ausreichend' und ganze 11 fielen mit 'mangelhaft' durch. Besonders im Einstiegssegment zeigten sich gravierende Schwächen.

No-Name-Reifen auf dem Vormarsch?

Durch den zunehmenden Online-Handel sind unbekannte Reifenmarken leichter zugänglich. Angebote, die mit extrem niedrigen Preisen locken, verführen schnell zum Kauf. Ein Beispiel: Ein Star Performer Stratos UHP für 95 Euro im Vergleich zu einem Michelin Pilot Alpin 5 für 177 Euro. Die Ersparnis ist verlockend, aber trügerisch.

Die Gefahren von Billigreifen

Reifen sind entscheidend für die Fahrsicherheit. Sie übertragen die fahrdynamischen Kräfte auf die Fahrbahn. Billigreifen können hier große Defizite aufweisen, besonders bei Bremsweg, Seitenführung und Handling. Der ADAC Test umfasste Tests auf trockener Fahrbahn, bei Nässe, Eis und Schnee. Die Ergebnisse zeigen, dass günstige Reifen oft nicht in der Lage sind, den hohen Anforderungen gerecht zu werden.

Qualität zahlt sich aus

Der ADAC empfiehlt, sich an etablierte Marken wie Continental, Goodyear oder Michelin zu halten. Diese Reifen sind zwar teurer, bieten aber eine deutlich höhere Sicherheit und Leistung. Die Entwicklung und Produktion hochwertiger Reifen ist aufwendig, was sich im Preis widerspiegelt. Im Vergleich zur gebotenen Leistung sind Billigreifen oft überteuert, abgesehen vom erhöhten Unfallrisiko.

Umweltaspekte berücksichtigt

Seit 2023 berücksichtigt der ADAC auch die Umweltbelastung durch Mikroplastik bei der Bewertung von Reifen. Auch hier zeigen sich Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifenmodellen.

Fazit

Wer bei Winterreifen spart, spart an der falschen Stelle. Investieren Sie in Qualität, um Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der ADAC Winterreifentest 2025 bietet eine gute Orientierung bei der Wahl der richtigen Reifen.

Compartir artículo