Die letzte State of Play-Ausgabe von Sony hat die Gaming-Welt wieder einmal in Aufregung versetzt! Mit über 35 Minuten an Updates, Ankündigungen und Gameplay-Material gab es reichlich Stoff für Diskussionen. Hier fassen wir die wichtigsten Enthüllungen und Highlights zusammen.
Saros: Housemarque's geheimnisvolles neues Projekt
Ein absolutes Highlight war der ausführliche Blick auf Saros, den neuesten Titel von Housemarque, den Machern von Returnal. Fünf Minuten PS5-Gameplay gaben einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns im nächsten Jahr erwartet. Die Atmosphäre ist düster und mysteriös, und das Gameplay verspricht eine spannende Mischung aus Action und Strategie.
Weitere Ankündigungen und Spiele
Neben Saros wurden zahlreiche weitere Titel für PS4, PS5 und PS VR2 vorgestellt. Hier eine Auswahl:
- Microsoft Flight Simulator 2024: Erscheint am 8. Dezember und wird später VR2-Support erhalten.
- Battlefield 6: Geplanter Release am 10. Oktober.
- Deus Ex Remastered: Fans können sich auf den 5. Februar 2026 freuen.
- Wolverine: Erwartet uns im Herbst 2026.
Auch Indie-Entwickler und Drittanbieter kamen nicht zu kurz. Es gab Updates zu vielversprechenden Projekten und einige überraschende Ankündigungen. Die State of Play hat wieder einmal gezeigt, wie vielfältig und aufregend die PlayStation-Welt ist.
Wo kann man die State of Play ansehen?
Wer die State of Play verpasst hat, kann sie sich auf YouTube und Twitch ansehen. Beachtet jedoch, dass die Übertragung urheberrechtlich geschützte Musik enthalten kann, was sich auf Co-Streams und VOD-Archive auswirken kann.
Bungie's Marathon nicht dabei
Einige Fans hatten gehofft, Gameplay zu Bungie's Marathon zu sehen. Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt. Insider-Informationen deuten darauf hin, dass das Spiel nicht Teil der Präsentation war.