Biowetter Ingolstadt: Wie das Wetter Ihre Gesundheit beeinflusst

Das Wetter in Ingolstadt am 22.09.2025 hat unterschiedliche Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Während einige Bereiche nur geringe Belastungen erfahren, gibt es auch Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist.

Geringe Belastungen durch das Wetter

Geringe Belastungen sind zu erwarten bei:

  • Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form)
  • Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form)
  • Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden
  • Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden
  • Wettereinfluss auf Asthma

Hohe Gefährdung für das allgemeine Befinden

Eine starke gesundheitliche Gefährdung besteht durch den Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Das psychisch-geistige Befinden kann durch Lichtmangel, hohe Luftfeuchte, Temperaturumschwünge, Druckveränderungen oder drückende Schwüle beeinträchtigt werden. Die aktuelle Wetterlage in Ingolstadt kann bei wetterfühligen Menschen zu Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit oder Erschöpfung führen.

Thermische Belastung in Ingolstadt

Die Lufttemperatur in Ingolstadt beträgt heute 11 °C (min. 9 °C bis max. 15 °C), die gefühlte Temperatur liegt ebenfalls bei 11 °C. Dies entspricht einer mäßigen Wärmebelastung. Das Klima-Michel-Modell des DWD berücksichtigt zusätzlich eine relative Luftfeuchtigkeit von 93 %, eine Windgeschwindigkeit von 7 km/h sowie einen UV-Index von 0,59, die das subjektive Empfinden verstärken.

Was bedeutet das für Wetterfühlige?

Wetterfühlige Menschen sollten sich bewusst sein, dass das Biowetter am Montag ihren Körper beeinflussen kann. Achten Sie auf ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und vermeiden Sie Stress. Bei Bedarf können Sie auch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Ausblick

Behalten Sie die Wettervorhersage für Ingolstadt im Auge, um sich optimal auf die kommenden Tage vorzubereiten und eventuelle Beschwerden zu minimieren.

Compartir artículo