Die australische Firma Electro Optic Systems (EOS) hat kürzlich ihr Apollo High Energy Laser Weapon (HELW) vorgestellt, ein Hochenergie-Laserwaffensystem, das bis zu 150 kW Leistung erzeugen kann. Dieses System ist in der Lage, bis zu 200 mittelgroße Drohnen mit eigener Stromversorgung auszuschalten.
Die Bedrohung durch Drohnen
Laser werden heutzutage oft als logische Verteidigung gegen die wachsende Bedrohung durch bewaffnete Drohnen angesehen. Drohnen sind kostengünstig, klein, schwer zu entdecken und können in großer Zahl eingesetzt werden, um die Luftverteidigung zu überwältigen. Laser hingegen bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit, können mehrere Ziele gleichzeitig angreifen und sind bekannt für ihre geringen Munitionskosten.
Entwicklung von Anti-Drohnen-Lasern
Anti-Drohnen- und Anti-Raketen-Laser werden seit Jahrzehnten entwickelt, und in den letzten Jahren haben sich die Systeme dem vollen Betriebszustand genähert. Der schwierige Teil ist nicht nur, einen Laser zu bauen, der ein Ziel zuverlässig verfolgen und erfassen kann, sondern auch genügend Leistung zu haben, um dieses Ziel zu zerstören oder zu neutralisieren und unter Feldbedingungen zu operieren, die oft rau und unversöhnlich sind.
Apollo: Ein Laser für das Schlachtfeld
Das Apollo-Laserwaffensystem ist eines der neuesten Systeme, das mit Blick auf das Schlachtfeld entwickelt wurde. Es wurde bereits an ein nicht genanntes NATO-Land verkauft und ist für eine Vielzahl von Drohnen von Gruppe 1 bis Gruppe 3 ausgelegt. Das heißt, Drohnen mit einem Gewicht von 9,07 kg bis 599 kg. Es handelt sich um einen Laser der 100-kW-Klasse, der in der Praxis jedoch bis zu 150 kW erreichen kann.
Apollo passt in einen Standard-6-Meter-Schiffscontainer mit zwei Emittereinheiten, die aus der Oberseite herausragen. Das Unternehmen gibt an, dass es Drohnen in einer Entfernung von bis zu 3 km zerstören oder ihre optischen Sensoren aus einer Entfernung von bis zu 15 km deaktivieren kann.
Vorteile des Apollo-Lasersystems:
- Hohe Leistung (bis zu 150 kW)
- Fähigkeit, eine Vielzahl von Drohnen auszuschalten
- Große Reichweite
- Mobile Lösung (passt in einen Standard-Schiffscontainer)
Das Apollo-Laserwaffensystem könnte die Zukunft der Drohnenabwehr revolutionieren.