Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance, am Freitagabend vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Bundesliga zu erobern. Voraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen Preußen Münster und ein gleichzeitiger Punktverlust von Arminia Bielefeld im Parallelspiel gegen Greuther Fürth. Die Roten Teufel gehen mit Selbstvertrauen in die Partie, nachdem sie am vergangenen Wochenende mit einem 3:0-Auswärtssieg in Fürth ihre lange Durststrecke ohne Auswärtssieg beendet haben.
Lieberknecht warnt vor Geduldspiel
Trainer Torsten Lieberknecht erwartet ein Geduldsspiel gegen die defensivstarken Münsteraner. "Wir haben ein Heimspiel und da ist es das oberste Ziel, dass wir das mit drei Punkten beenden", so Lieberknecht. Er lobte die Fitness seiner Mannschaft und betonte, dass man in den Trainingseinheiten taktische Feinheiten verfeinert habe, um topfit in das Spiel zu gehen.
Ritter oder Skyttä – wer spielt im offensiven Mittelfeld?
Eine spannende Frage ist, wer im offensiven Mittelfeld auflaufen wird. Marlon Ritter, der Kapitän, wurde beim Sieg in Fürth von Neuzugang Naatan Skyttä ersetzt, der eine starke Leistung zeigte und sogar ein Tor erzielte. Lieberknecht hat die Qual der Wahl.
Münster als gefährlicher Gegner
Preußen Münster ist ein Aufsteiger, der in dieser Saison bislang positiv überrascht hat. Die Mannschaft ist defensiv gut organisiert und verfügt über gefährliche Konterspieler. Der FCK muss also konzentriert zu Werke gehen, um die drei Punkte im Fritz-Walter-Stadion zu behalten.
Personelle Situation
Personell gibt es beim FCK keine Veränderungen. Es sind keine neuen Ausfälle hinzugekommen, aber auch keine Spieler zurückgekehrt. Lieberknecht wird voraussichtlich auf die gleiche Startelf wie in Fürth setzen.
- Anpfiff: Freitag, 18:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion
- Mögliche Tabellenführung: Bei Sieg und Punktverlust von Bielefeld
- Gegner: Preußen Münster