Schweres Erdbeben erschüttert Kamtschatka: Tsunami-Warnung ausgelöst

Die russische Halbinsel Kamtschatka wurde am heutigen Tag von einem schweren Erdbeben erschüttert, das eine Tsunami-Warnung in der Region auslöste. Das Beben, dessen Stärke zunächst mit 7,7 und später mit 7,2 angegeben wurde, ereignete sich nur wenige Tage nach einem weiteren Erdbeben in derselben Region.

Details zum Erdbeben

Laut Angaben der regionalen Erdbebenwarte lag das Epizentrum des Bebens in einer Tiefe von 125 Kilometern unter der Meeresoberfläche, etwa 95 Kilometer nordöstlich von Petropawlowsk-Kamtschatski. Die Behörden gaben unmittelbar nach dem Beben eine Tsunami-Warnung für die Küstenregionen heraus.

Frühere Erdbeben in der Region

Es ist nicht das erste Mal in kurzer Zeit, dass Kamtschatka von einem Erdbeben betroffen ist. Bereits vor wenigen Tagen wurde ein Beben der Stärke 7,4 vor der Ostküste der Halbinsel registriert. Ende Juli gab es sogar ein Beben der Stärke 8,8, eines der stärksten jemals gemessenen Beben in der Region.

  • Stärke: 7.2 (ursprünglich 7.7)
  • Tiefe: 125 Kilometer
  • Epizentrum: 95 Kilometer nordöstlich von Petropawlowsk-Kamtschatski

Tsunami-Warnung und Entwarnung

Nach dem Beben wurde eine Tsunami-Warnung für die Ostküste Kamtschatkas, Teile Alaskas und die Kurilen-Inseln ausgegeben. Glücklicherweise konnte die Warnung jedoch nach wenigen Stunden aufgehoben werden, da sich die Wellenhöhe als ungefährlich erwies.

Bisher liegen keine Berichte über Schäden oder Verletzte vor. Die Behörden beobachten die Situation weiterhin genau.

Compartir artículo