Kindertag in Deutschland: Doppelt feiern für Kinderrechte!

In Deutschland gibt es gleich zwei Kindertage! Der 1. Juni, bekannt aus der DDR, und der Weltkindertag am 20. September. Aber warum eigentlich zwei Feiertage für unsere Kleinsten?

Zwei Termine, ein Ziel: Kindeswohl im Fokus

Der 1. Juni hat seine Wurzeln in der DDR. Bereits 1950 wurde er als "Internationaler Kindertag" eingeführt, nachdem die Internationale Demokratische Frauenföderation ihn vorschlug. Es war ein Tag voller Freude, Geschenke und besonderer Veranstaltungen für Kinder.

Der Weltkindertag am 20. September hingegen geht auf die Vereinten Nationen zurück, die ihn 1954 ins Leben riefen. Jedes Land konnte das Datum selbst wählen, Deutschland entschied sich für September. Seit der Wiedervereinigung werden nun beide Tage gefeiert, um die Rechte und Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken.

Weltkindertag 2025: Aktionen und Veranstaltungen

Der Weltkindertag ist mehr als nur ein fröhliches Familienfest. Er wird von Organisationen wie UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk genutzt, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. So feiert beispielsweise Wolfsburg den Weltkindertag am 20. September auf der Theaterwiese mit einem bunten Programm für Kinder bis 12 Jahren. Das Motto in diesem Jahr ist "Kinderrechte - Bausteine der Demokratie". Es werden unter anderem Fingerpuppen gebastelt, Orden für eigene Leistungen verliehen, und es gibt Spiel- und Lernstationen zur Förderung der Medienkompetenz.

Kinderbeiräte als Stimme der Jugend

Ein besonderes Highlight in Wolfsburg ist die Einsetzung des neuen Kinderbeirats und des Jugendbeirats durch Stadträtin Iris Bothe. Diese Gremien sollen die Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Stadt vertreten und ihre Stimme in politischen Entscheidungsprozessen stärken.

Feiern Sie mit!

Ob am 1. Juni oder am 20. September – der Kindertag ist eine wunderbare Gelegenheit, unseren Kindern eine Freude zu machen und sich bewusst zu machen, wie wichtig ihre Rechte und ihr Wohlergehen sind. Informieren Sie sich über Veranstaltungen in Ihrer Nähe und feiern Sie mit!

Compartir artículo