Am heutigen Tag kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz am World Trade Center in Dresden. Gegen 9:34 Uhr wurde ein Brand auf dem Dach des markanten Gebäudes gemeldet. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten zum Ort des Geschehens, um die Flammen zu bekämpfen.
Nach ersten Erkenntnissen war es bei Bauarbeiten zu einem Brand von Dämmmaterial gekommen. Das Feuer breitete sich schnell aus, was die Löscharbeiten erschwerte. Die Feuerwehr musste Teile der Dachhaut entfernen, um den Brandherd zu lokalisieren und zu bekämpfen.
Vorsorglich wurden die oberen Etagen des World Trade Centers geräumt. Eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte war der Transport des schweren Geräts auf das rund 70 Meter hohe Dach. Hierfür wurde ein Außenfahrstuhl eingesetzt.
Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Glücklicherweise gab es keine weiteren Verletzten. Die Suche nach dem genauen Brandherd gestaltete sich aufgrund der Größe der Dachfläche schwierig. Die Einsatzleitung rechnete mit einem mehrstündigen Einsatz.
Die Ammonstraße in Richtung Marienbrücke wurde während des Einsatzes komplett gesperrt. Die Feuerwehr Dresden informierte die Öffentlichkeit über den Kurznachrichtendienst Threads laufend über den Stand der Dinge.
Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Auswirkungen auf den Verkehr
Aufgrund der Sperrung der Ammonstraße kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Dresdner Stadtzentrum. Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Weitere Informationen
Die Feuerwehr Dresden hat auf ihrem Threads-Account regelmäßig Updates zum Einsatz veröffentlicht. Auch lokale Medien berichteten fortlaufend über die Situation.