Deutschland wird von schweren Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen sind Regionen im Norden und Westen des Landes, wo heftige Gewitter und Sturzfluten drohen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat entsprechende Warnungen herausgegeben.
Sturzfluten in Bayern und Baden-Württemberg befürchtet
Nachdem bereits am Wochenende erste Unwetterzellen über Teile Deutschlands gezogen sind, intensiviert sich die Lage nun. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg besteht die Gefahr von lokalen Sturzfluten. Durch den anhaltenden Regen sind die Böden gesättigt und können kein weiteres Wasser aufnehmen. Dies führt dazu, dass sich das Wasser an der Oberfläche sammelt und schnell zu gefährlichen Sturzfluten werden kann.
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen: Hagel und Starkregen
Auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen werden schwere Gewitter erwartet. Hier besteht die Gefahr von Hagel und Starkregen. Der DWD warnt vor möglichen Überschwemmungen von Straßen und Kellern. Autofahrer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und überflutete Gebiete zu meiden.
- Schließen Sie Fenster und Türen.
- Sichern Sie lose Gegenstände im Freien.
- Meiden Sie überflutete Gebiete.
- Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage.
Wie Sie sich schützen können:
Es ist ratsam, sich vorab über die aktuelle Wetterlage zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dazu gehört das Sichern von losen Gegenständen im Freien, das Schließen von Fenstern und Türen sowie das Meiden von überfluteten Gebieten. Im Falle eines Gewitters sollte man sich nicht im Freien aufhalten und Abstand zu Bäumen und Stromleitungen halten.
Die Behörden raten zur Vorsicht und appellieren an die Bevölkerung, die Unwetterwarnungen ernst zu nehmen. Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich und Ihre Familie!