Erzgebirge Aue steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe in der 3. Liga. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit vier Punkten aus vier Spielen, wollen die Veilchen am Samstag (14:00 Uhr, live im MDR) gegen Viktoria Köln den zweiten Heimsieg einfahren und sich von den Abstiegsrängen fernhalten.
Trainer Jens Härtel betonte auf der Pressekonferenz, dass er sich voll und ganz auf das Spiel gegen Köln konzentriert, obwohl eine anstrengende englische Woche mit Auswärtsspielen gegen Energie Cottbus und den VfL Osnabrück bevorsteht. "Ich denke nur von Spiel zu Spiel, habe nur Viktoria im Kopf. Die Ansetzung ist aber ärgerlich. Wir sind die einzige Mannschaft, die Mittwoch und Samstag zweimal auswärts spielt.", so Härtel.
Personelle Optionen für Aue
Erfreulich für Aue ist, dass sich der Kader füllt und Härtel mehr Optionen zur Verfügung stehen. Mika Clausen und Julian Guttau sind nach Verletzungen zurückgekehrt und eine Option für das Spiel am Samstag. Auch Maxi Schmid hat sich mit seinen Toren in den letzten Spielen für einen Startelfeinsatz empfohlen. "Ich bin froh, dass wir Konkurrenzsituationen haben. Schmid hat es gut gemacht, ist ein Kandidat, um zu starten.", sagte Härtel.
Viktoria Köln in der Analyse
Viktoria Köln befindet sich in einer Übergangsphase. Aue muss die sich bietenden Chancen nutzen, um die drei Punkte zu holen. Die Veilchen sind gewarnt und werden alles daran setzen, die Aufgabe zu lösen und den Fans einen Heimsieg zu präsentieren.
- Samstag, 14:00 Uhr: Erzgebirge Aue vs. Viktoria Köln
- Live im MDR und im Liveticker
- Ziel: Zweiter Heimsieg