Burkhard Kress: Deutscher Fernsehpreis für bewegende Krebs-Reportage

Der RTL-Reporter Burkhard Kress wurde für seine tief bewegende Reportage "EXTRA Spezial: Krebs – warum meine Diagnose Ihr Leben ändern kann" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Moderation / Einzelleistung Information" ausgezeichnet. Die Reportage schildert auf sehr persönliche Weise den Verlust seines Sohnes an Krebs und seinen eigenen Kampf gegen die Krankheit.

Ein "bittersüßer" Preis

Kress nahm den Preis sichtlich gerührt entgegen und bezeichnete ihn als ein "tolles Abschiedsgeschenk", da er nur wenige Tage nach der Ausstrahlung in Rente gegangen ist. Er bedankte sich bei seinen Kolleginnen und Kollegen, die ihn bei der Umsetzung der schwierigen Reportage unterstützt haben. Er betonte, dass der Preis zwar "irgendwo auch bittersweet" sei, er aber dennoch sehr glücklich darüber sei.

Persönliches Schicksal als Anstoß

Burkhard Kress verlor seinen Sohn Damian im Jahr 2023 an eine seltene Form von Magenkrebs. Wie sich herausstellte, litt Damian an einer Genveränderung, die er von seinem Vater geerbt hatte. Kurz darauf erhielt auch Kress selbst die Diagnose Krebs. In seiner Reportage dokumentiert er seinen eigenen Weg, von der Diagnose bis zur Magenentfernung, und versucht, anderen Betroffenen Mut zu machen.

Die Reportage beleuchtet auch die Schwierigkeiten bei der Diagnosefindung. Damians Beschwerden wurden jahrelang fehldiagnostiziert, bevor die tatsächliche Ursache – diffuser Magenkrebs – erkannt wurde. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer frühzeitigen und umfassenden Diagnostik bei Verdacht auf Krebs.

Wo kann man die Reportage sehen?

Die Reportage "EXTRA Spezial: Krebs – warum meine Diagnose Ihr Leben ändern kann" ist auf RTL+ verfügbar und bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Burkhard Kress und seinen Kampf gegen den Krebs. Sie ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch ein Appell an die Gesellschaft, sich mit dem Thema Krebs auseinanderzusetzen und Betroffenen Unterstützung zu bieten.

Compartir artículo