Die Vorfreude in Frankfurt ist riesig! Eintracht Frankfurt trifft in der UEFA Champions League 2025/26 auf Galatasaray Istanbul. Das Spiel findet am Donnerstag, den 18. September, im Deutsche Bank Park statt. Doch wie kommt man an Tickets und was gilt es zu beachten?
Ticketverkauf: Mitglieder bevorzugt
Der Ticketverkauf gestaltet sich kompliziert, und die Eintracht warnt bereits vor Betrug. Verfügbare Tickets können ausschließlich von Vereinsmitgliedern erworben werden, die dem Verein vor dem 17. Mai 2025 beigetreten sind. Es gibt verschiedene Phasen des Vorverkaufs:
- Ausgeloste Mitglieder: Mitglieder, die bei einer Auslosung erfolgreich waren, konnten Tickets bereits am 10. und 11. September kaufen.
- „First come, first served“: Ab dem 11. September (14 Uhr) konnten Mitglieder, die nicht ausgelost wurden, Tickets nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erwerben.
Wichtig: Es können maximal zwei Tickets pro Mitglied gekauft werden und ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden.
Voraussetzungen für den Mitglieder-Vorverkauf
Um am Mitglieder-Vorverkauf teilnehmen zu können, muss das Eintracht-Konto mit der Mitgliedschaft verknüpft sein. Dies kann über die mainaqila-App erfolgen. Bei Problemen hilft der Verein unter mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de weiter.
Warnung vor Kartenbetrug
Angesichts der hohen Nachfrage warnt Eintracht Frankfurt ausdrücklich vor Ticketbetrug. Kaufen Sie Tickets nur über offizielle Kanäle, um nicht Opfer von Fälschungen oder überteuerten Angeboten zu werden.
Anreise und Parken
Für Besucher des Deutsche Bank Parks gibt es die Möglichkeit, Parkscheine im Vorfeld zu buchen. Die PreBooking-Parkmöglichkeiten (Parkhaus Aculeum, Universitätsklinkum Sandhofstraße und Parkplatz Isenburger Schneise) sind zwischen 1,5 km und 3 km entfernt.
Champions League live hören
Wer keine Tickets ergattern konnte, kann das Spiel live im Radio verfolgen. Die Sportschau überträgt das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray am 18.09.2025 ab 20:50 Uhr live.