Northeim: Wohnen in alten Läden und Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf

Northeim erlebt derzeit spannende Entwicklungen in der Stadtplanung und Kultur. Die Stadtverwaltung plant eine Überarbeitung der westlichen Innenstadt, mit dem Ziel, Wohnraum in den Erdgeschossen von Häusern zu ermöglichen. Gleichzeitig dürfen sich Krimifans auf eine Lesung mit Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf freuen.

Neuer Wohnraum in der Northeimer Innenstadt

Die Stadt Northeim möchte die Attraktivität ihrer Innenstadt steigern und plant daher eine Neuaufstellung von Bebauungsplänen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Alten Poststraße und dem Bereich zwischen Marktplatz und Kreis-Sparkasse, einschließlich der Sonnenpassage. Das Ziel ist es, in den Erdgeschossen der Häuser, insbesondere in der Fußgängerzone, Wohnnutzung zu ermöglichen. Bisher war dort Gewerbenutzung für Geschäfte vorgesehen.

Anstatt eines umfassenden B-Plans „Westliche Innenstadt“ sollen nun mehrere Einzelpläne erstellt werden, um den unterschiedlichen städtebaulichen Ausprägungen der Altstadt-Areale Rechnung zu tragen. Das Areal rund um die Alte Poststraße soll als erstes überplant werden, da hier bereits mehrere Bau- und Umbauanfragen vorliegen.

Für die Überplanung der gesamten westlichen Innenstadt sind im Haushalt 40.000 Euro eingeplant. Die Bauleitplanänderung wird zu 100 Prozent aus dem Städtebauförderungsprogramm finanziert.

Klaus-Peter Wolf liest in Northeim und Lengerich

Krimifans aufgepasst: Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf präsentiert seinen neuen Roman „Der Weihnachtsmannkiller 3“ in der Region. Am 26. September stellt er das Buch in Lengerich vor, die Lesung ist allerdings bereits ausverkauft. Es gibt jedoch eine Warteliste.

Am 30. September kommt Wolf gemeinsam mit seiner Frau, Autorin und Gitarristin Bettina Göschl, und Harfenlehrerin Nadia Birkenstock zu einer musikalischen Lesung in die Stadthalle Northeim. Im Gepäck hat er neben dem neuen Krimi auch den letzten Teil der Trilogie um Dr. Bernhard Sommerfeldt, „Ein mörderisches Paar. Der Sturz“.

Wolf, der bereits über 15 Millionen Bücher verkauft hat, wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet. Seine Krimis sind bekannt für ihre spannenden Plots und die authentische Darstellung der Charaktere.

Warum Uslar?

Einige von Wolfs Figuren verschlägt es immer wieder nach Uslar und Umgebung. Der Autor erklärt, dass sein Leben der Steinbruch für seine Romane ist und er sich von seiner Umgebung inspirieren lässt.

Compartir artículo