Colin Farrell im Glücksspiel-Thriller 'Ballad of a Small Player' – Ein riskanter Einsatz?

Colin Farrell brilliert in 'Ballad of a Small Player', einem neuen Glücksspiel-Thriller von Regisseur Edward Berger, bekannt für 'Im Westen nichts Neues'. Der Film, der auf Lawrence Osbornes Roman basiert, entführt die Zuschauer in die schillernde, aber auch gefährliche Welt des Glücksspiels, insbesondere nach Macau, dem 'Vegas Chinas'.

Ein Spieler am Rande des Ruins

Farrell verkörpert Lord Doyle, einen charmanten, aber heruntergekommenen Spieler, der sich in einer prekären finanziellen Lage befindet. Mit einem extravaganten Stil, der an einen High-Roller erinnert, versucht er, seine Schulden durch einen großen Gewinn im Baccarat auszugleichen. Doch sein Glück scheint ihn verlassen zu haben.

Macau: Glanz und Schatten

Die Handlung spielt in Macau, das mit seinen Casinos und dem pulsierenden Nachtleben eine faszinierende Kulisse bietet. Der Film zeigt sowohl den Glanz als auch die Schattenseiten dieser Glücksspielmetropole, in der sich Träume schnell in Albträume verwandeln können.

  • Lord Doyle gerät in immer tiefere Schwierigkeiten.
  • Er begegnet einer undurchsichtigen Casino-Managerin, Dao Ming (Fala Chen).
  • Der Film erkundet die Themen Sucht, Verzweiflung und die Suche nach dem großen Glück.

Kritik und Ausblick

Einige Kritiker bemängeln, dass 'Ballad of a Small Player' zwar stilistisch ansprechend ist, aber inhaltlich etwas leer wirkt. Der Film zeige zwar die Oberfläche des Glücksspiels, gehe aber nicht tiefer in die psychologischen Abgründe der Charaktere ein. Trotzdem wird Colin Farrells Leistung gelobt, der die Zerrissenheit seiner Figur überzeugend darstellt.

Der Film feierte seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival und ist ab dem 15. Oktober in den Kinos zu sehen, bevor er am 29. Oktober auf Netflix verfügbar sein wird. Ob 'Ballad of a Small Player' ein Glücksgriff oder ein Fehlschlag ist, wird sich zeigen.

Compartir artículo