Cupertino fiebert dem September entgegen! Traditionell präsentiert Apple dann seine neuesten iPhones und Apple Watches. Doch was genau dürfen wir dieses Jahr erwarten? Laut Medienberichten könnte Apple die Modellpalette ordentlich aufmischen.
Dünner, leichter, „Air“?
Ein besonders spannendes Gerücht dreht sich um ein neues, extrem dünnes iPhone, das angeblich den Zusatz „Air“ tragen soll. Mit einer Dicke von nur rund 5,5 Millimetern wäre es deutlich schlanker als die aktuellen Modelle. Allerdings soll dieser Kompromiss beim Design mit nur einem Kameraobjektiv einhergehen. Samsung hat mit dem Galaxy Edge (5,8 mm) bereits vorgelegt. Es bleibt abzuwarten, ob Apple hier nachzieht und neue Maßstäbe setzt.
Breitere Kamera-Insel und Aluminium-Comeback beim iPhone 17 Pro
Auch beim iPhone 17 Pro soll es optische Veränderungen geben. Die Kamera-Insel auf der Rückseite soll sich erstmals seit 2020 über die gesamte Breite des Geräts erstrecken. Zudem könnte Apple vom Titan-Rahmen zurück zu Aluminium wechseln, da dieses leichter ist und Wärme besser ableitet. Ein weiteres Highlight: Nach dem Verzicht auf Farb-Akzente bei den Pro-Geräten könnte es das neue iPhone 17 Pro angeblich auch in Orange geben.
Neue Apple Watch Ultra mit Satelliten-Kommunikation
Neben den iPhones wird im September auch die nächste Generation der Apple Watch erwartet. Besonders im Fokus steht die Apple Watch Ultra, die speziell auf Abenteurer zugeschnitten ist. Gerüchte besagen, dass sie über Satelliten-Kommunikation verfügen könnte, was in entlegenen Gebieten lebensrettend sein könnte. Die Spannung steigt, welche Innovationen Apple letztendlich präsentieren wird.
Fazit
Der September verspricht ein spannender Monat für Apple-Fans zu werden. Ob dünneres iPhone, breitere Kamera-Insel oder neue Apple Watch Ultra – die Gerüchteküche brodelt. Bleiben Sie dran, um die offiziellen Ankündigungen von Apple nicht zu verpassen!