Bei Real Madrid bahnt sich offenbar ein größerer Umbruch in der Abwehr an. Sowohl Antonio Rüdiger als auch David Alaba könnten den Verein verlassen. Das berichten übereinstimmend spanische Medien. Während Rüdigers Vertrag im kommenden Sommer ausläuft und offenbar nicht verlängert werden soll, gibt es auch um Alaba Wechselgerüchte.
Rüdiger: Vertrag wohl nicht verlängert
Nach schwachen Leistungen im DFB-Dress droht Antonio Rüdiger nun auch das Aus bei Real Madrid. Der Verein möchte den Vertrag des 32-Jährigen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag offenbar nicht verlängern. Stattdessen wollen die Königlichen auf jüngere Spieler setzen und den Kader verjüngen.
Alaba: Wechselgerüchte und Konkurrenz
Auch David Alaba könnte von dem Umbruch betroffen sein. Der 33-Jährige hat in dieser Saison noch keine Minute gespielt und steht in der internen Hackordnung der Verteidiger nur noch auf Platz fünf. Wechselgerüchte machten bereits im Sommer die Runde, doch Alaba selbst dementierte diese und betonte, er wolle sich bei Real durchbeißen.
Interesse aus Florenz?
Laut Medienberichten soll die AC Florenz Interesse an Alaba zeigen. Der Verein sucht nach Alternativen, falls Abwehr-Talent Pietro Comuzzo den Verein verlassen sollte. Alaba soll einen Wechsel jedoch bislang abgelehnt haben.
Verletzungen als Bremsklotz
Alaba hatte in der Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen, die ihn immer wieder zurückwarfen. Nach einem Kreuzbandriss 2023 verlor er seinen Stammplatz bei den Königlichen. Ob er in Zukunft wieder mehr Einsatzzeiten erhalten wird, ist ungewiss.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Rüdiger und Alaba in den kommenden Monaten entwickelt. Ein Umbruch in der Abwehr von Real Madrid scheint jedoch unausweichlich.