Die NFL-Saison hat mit einem Knaller begonnen: Die Philadelphia Eagles empfingen die Dallas Cowboys zu einem mit Spannung erwarteten Duell. Das Spiel, das live auf NBC und Peacock übertragen wurde, versprach von Anfang an Hochspannung.
Eagles als Favorit ins Spiel
Die Eagles, amtierende Super Bowl Champions, gingen als klare Favoriten in die Partie, besonders da sie zu Hause im Lincoln Financial Field spielten. Die Cowboys mussten auf Schlüsselspieler Micah Parsons verzichten, was die Ausgangslage zusätzlich erschwerte. Die Quoten deuteten auf einen deutlichen Sieg der Eagles hin.
Cowboys mit verbesserter Offensive
Trotz der Favoritenrolle der Eagles durfte man die Cowboys nicht unterschätzen. Quarterback Dak Prescott, der die beiden Duelle im Jahr 2024 verpasste, kehrte zurück und brachte eine beeindruckende Bilanz von 9-4 gegen die Eagles mit. Zudem verstärkte Wide Receiver George Pickens, ein Neuzugang, die Offensive der Cowboys. Pickens wurde von Teamkollegen und Trainern in den höchsten Tönen gelobt und sollte die Eagles-Defense vor Probleme stellen.
Schwachstellen in der Eagles-Defense
Die Eagles-Defense hatte vor allem in der Secondary Probleme. Die Besetzung der zweiten Cornerback-Position war fraglich, was Pickens zugutekommen sollte. Adoree' Jackson erhielt die Chance, sich zu beweisen, aber seine Leistung stand unter Beobachtung. Cooper DeJean blieb voraussichtlich in der Nickel-Rolle.
Barkley im Fokus
Die Eagles setzten vor allem auf ihr starkes Laufspiel mit Saquon Barkley. Die Cowboys hatten dem wenig entgegenzusetzen. Nur eine herausragende Leistung von Dak Prescott konnte die Cowboys retten.
Das Spiel versprach also ein spannendes Duell zwischen der dominanten Eagles-Offensive und der verbesserten Cowboys-Offensive, wobei die Schwächen in der Eagles-Defense eine entscheidende Rolle spielen könnten. Die Fans durften sich auf einen packenden Saisonstart freuen.