Die Filmfestspiele von Venedig sind in vollem Gange und sorgen für jede Menge Gesprächsstoff. Neben dem strahlenden Auftritt von Amal Clooney, die mit ihrem makellosen Stil und atemberaubenden Vintage-Kleidern alle Blicke auf sich zieht, sorgt vor allem die Anwesenheit von George Clooney und Werner Herzog für Aufsehen.
Amal Clooney: Stilikone in Venedig
Amal Clooney, die 2014 in Venedig George Clooney heiratete, kehrte mit ihrem unverkennbaren Stil auf den roten Teppich zurück. Ihr Auftritt bei der Premiere von „Jay Kelly“, dem neuen Film von Noah Baumbach mit George Clooney in der Hauptrolle, war ein modisches Highlight. Sie trug ein asymmetrisches, magenta-farbenes Minikleid aus der Herbstkollektion 1995 von Jean-Louis Scherrer, kombiniert mit funkelnden Aquazzura-Heels, einer goldenen Jimmy Choo Clutch und Schmuck von Cartier.
George Clooney: Hollywood-Eleganz am Lido
George Clooney, der in Italien seit seiner Hochzeit mit Amal vor über zehn Jahren als gern gesehener Gast gilt, wurde am Lido zur Premiere seines neuen Films „Jay Kelly“ erwartet. Fans campierten tagelang vor dem roten Teppich, um sich die besten Plätze zu sichern. Clooney zeigte sich in Wildlederslippern und hellen Hosen, eine Hommage an die Eleganz vergangener Hollywood-Zeiten. In „Jay Kelly“ spielt er einen alternden Hollywoodstar, der seiner Tochter in Europa hinterherreist. Seine Filmfigur trägt makellose weiße Leinenanzüge.
Werner Herzog: Eine unerwartete Begegnung
Neben Clooney sorgt auch Werner Herzog für Aufruhr in Venedig. Obwohl keine Details über seine spezifischen Aktivitäten bekannt sind, deutet der Titel des Originalartikels darauf hin, dass seine Anwesenheit in der Lagunenstadt für interessante Begegnungen und Diskussionen sorgt. Es bleibt spannend zu sehen, welche Projekte Herzog in Venedig verfolgt und wie er die Filmfestspiele bereichert.
Fazit
Die Filmfestspiele von Venedig 2025 sind ein Spektakel aus Mode, Film und Prominenz. Amal Clooney begeistert mit ihrem Stil, George Clooney präsentiert seinen neuen Film und Werner Herzog sorgt für zusätzliche Spannung. Venedig ist im Aufruhr – im besten Sinne!