Bastian Schweinsteiger hat kurz vor dem WM-Qualifikationsspiel Deutschlands gegen die Slowakei eine überraschende Diskussion entfacht: Sollte Manuel Neuer ins Tor der Nationalmannschaft zurückkehren? Der Experte äußerte sich in der ARD und brachte damit das Thema auf den Tisch, obwohl Neuer eigentlich zurückgetreten war.
Baumann nur eine Übergangslösung?
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Oliver Baumann von Hoffenheim zur Nummer 1 im Tor erklärt, solange Marc-André ter Stegen verletzt ist. Schweinsteiger sieht Baumann jedoch nur als Übergangslösung, falls ter Stegen nicht rechtzeitig fit wird und seinen Stammplatz bei Barcelona verliert.
Schweinsteiger plädiert für Neuer
Schweinsteigers Begründung: Er würde schauen, welcher Torhüter mit deutschem Pass der Beste ist. Und da sei Manuel Neuer nach wie vor die Nummer 1. Er spiele immer noch auf Weltklasse-Niveau, was er zuletzt bei der Klub-WM bewiesen habe. Schweinsteiger würde ihn daher für die WM zurückholen.
- Argument 1: Weltklasse-Leistungen bei Bayern München.
- Argument 2: Erfahrung und Aura eines Weltmeisters (2014).
- Argument 3: Potenzielle Motivation, ein zweites Mal Weltmeister zu werden.
Lothar Matthäus schließt sich der Diskussion an und fordert, dass Nagelsmann zumindest den Kontakt zu Neuer suchen sollte, falls Zweifel an ter Stegens Spielpraxis aufkommen.
Neuer comeback: Realistisch oder Utopie?
Obwohl Neuer selbst ein Comeback bisher ausgeschlossen hat, scheint eine Rückkehr nicht völlig unmöglich, falls Nagelsmann ihn persönlich darum bittet und ihm das volle Vertrauen ausspricht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob es tatsächlich zu einer Sensationsrückkehr des 39-jährigen Torwarts kommt.