Loris Karius: Glatze bei Schalke-Aufstieg? Torwart überrascht!

Gelsenkirchen – Loris Karius, Torhüter des FC Schalke 04, hat ein überraschendes Versprechen für den Fall eines Bundesliga-Aufstiegs der Knappen abgegeben. Der 32-Jährige, bekannt für seine auffälligen Frisuren, würde sich von seinem Markenzeichen trennen: seinen Haaren.

Karius' kurioses Versprechen

Im Interview mit RTL wurde Karius gefragt, ob er sich im Falle eines Aufstiegs das Schalke-Logo tätowieren lassen würde. Seine Antwort? Gelächter. Doch Karius hatte eine andere Idee: „Vielleicht eher die Haare abrasieren, aber mal schauen. Aber irgendwas würde ich mir bestimmt einfallen lassen, wenn es so weit kommt.“

Für Fans wäre das ein ungewohnter Anblick. Karius, dessen Vertrag bei Schalke 04 bis zum 30. Juni 2027 läuft, würde damit vorübergehend sein Erkennungszeichen verlieren. Ob es tatsächlich dazu kommt, hängt natürlich vom sportlichen Erfolg der Königsblauen ab.

Schalke unter Zugzwang

Schalke 04 peilt mittelfristig die Rückkehr in die Bundesliga an. Um Karius' Versprechen einzulösen, müssten die Knappen also in den kommenden zwei Jahren den Aufstieg schaffen, sofern Karius seinen Vertrag nicht verlängert.

Die aktuelle Saison verläuft für Schalke bislang mit Höhen und Tiefen. Auf einen umjubelten Sieg gegen Hertha BSC folgte eine Niederlage in Kaiserslautern. Im DFB-Pokal rettete Bryan Lasme Schalke erst spät in der Verlängerung gegen Lok Leipzig.

Ob Schalke tatsächlich zu den Aufstiegskandidaten zählt, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Mit Loris Karius im Tor und einem kuriosen Versprechen im Hinterkopf dürfte die Saison spannend werden.

  • Karius' Vertrag läuft bis 2027.
  • Schalke muss in den nächsten zwei Jahren aufsteigen.
  • Die Saison verläuft bisher wechselhaft.

Compartir artículo