Im Rennen um das Gouverneursamt von South Carolina spitzt sich die Lage zu. Vizegouverneurin Pamela Evette, die in Umfragen bisher hinterherhinkt, hat eine aggressive Kampagne gegen die Kongressabgeordnete Nancy Mace gestartet, die als Favoritin gilt. Im Fokus steht dabei Maces frühere Kritik an Donald Trump.
Evette wirft Mace vor, illoyal gegenüber Trump gewesen zu sein und zitiert Äußerungen aus dem Jahr 2021. Damals hatte Mace den scheidenden Präsidenten öffentlich kritisiert, was dieser ihr übelnahm und bei ihrer ersten Wiederwahl einen Gegenkandidaten unterstützte. Obwohl Mace sich letztlich durchsetzen konnte und sich die Wogen zwischen ihr und Trump geglättet haben, nutzt Evette diese Vergangenheit nun, um Maces Glaubwürdigkeit zu untergraben.
In einem Werbespot, der auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurde, heißt es: "Wenn dir jemand zeigt, wer er ist, glaube ihm. Nancy Mace war immer nur einer Person loyal – sich selbst." Evette versucht, sich selbst als treue Unterstützerin Trumps zu positionieren und Mace als politische Opportunistin darzustellen.
Diese Strategie zielt darauf ab, Evettes Bekanntheitsgrad zu steigern und gleichzeitig Maces Ruf zu beschädigen. Die Kampagne wird voraussichtlich mit über einer Million Dollar in Fernsehwerbung finanziert. Es bleibt abzuwarten, ob Evettes Taktik aufgeht und sie im Rennen um das Gouverneursamt aufholen kann.
Der Kampf um Trumps Unterstützung
Das Rennen um das Gouverneursamt von South Carolina ist auch ein Kampf um die Gunst von Donald Trump. Seine Unterstützung gilt in dem Staat als entscheidend. Sowohl Evette als auch andere Kandidaten versuchen, ihre Nähe zu Trump zu betonen. Dies zeigt, wie stark Trump die Republikanische Partei immer noch beeinflusst.
Die Auseinandersetzung zwischen Evette und Mace verdeutlicht die Zerrissenheit innerhalb der Partei. Während einige Kandidaten versuchen, sich an Trump zu binden, wollen andere sich von ihm distanzieren. Die Wähler in South Carolina werden entscheiden, welche Strategie erfolgreicher ist.