Ab dem 15. September gibt es bei der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) umfangreiche Fahrplanänderungen, die mehrere Stadtbahnlinien betreffen. Besonders relevant sind die Änderungen für die Linien 1, 3, 12, 13 und 18.
Linie 1: Verbesserter Takt in der Hauptverkehrszeit
Die Linie 1 wird in der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit zwischen den Haltestellen "Brück Mauspfad" und "Moltkestraße" wieder im 5-Minuten-Takt verkehren. Dieser verbesserte Takt gilt von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Bereits jetzt fährt die Linie 1 in der morgendlichen Hauptverkehrszeit alle 5 Minuten.
Linien 3 und 13: Weiterhin bis Thielenbruch
Die aktuelle Endhaltestelle "Thielenbruch" für die Linien 3 und 13 bleibt bestehen. Diese Regelung wurde während der Sperrung der Mülheimer Brücke eingeführt, als die Linie 13 nicht im rechtsrheinischen Stadtgebiet fahren konnte. Zuvor endeten einige Fahrten der Linie 3 an der Haltestelle "Holweide Vischeringstraße".
Die Stadtbahnen der Linie 13 fahren ab dem 15. September wieder über die Mülheimer Brücke, die aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt war. Die Linie 13 endet somit nicht mehr an der Haltestelle "Slabystraße", sondern an der neuen Endhaltestelle "Thielenbruch".
Mülheimer Brücke wieder befahrbar
Die Wiedereröffnung der Mülheimer Brücke ermöglicht es den Linien 13 und 18, wieder über die Brücke zu fahren. Dies führt jedoch auch zu neuen Umsteigewege für einige Fahrgäste. Wer zum Dom möchte, muss künftig in Buchheim oder am Wiener Platz umsteigen.
Linie 13: Samstags weiterhin Einschränkungen
Während die meisten Angebotseinschränkungen auf der Linie 13 im linksrheinischen Stadtgebiet aufgehoben werden, bleibt der 20-Minuten-Takt tagsüber an Samstagen aufgrund von Kapazitätsengpässen vorerst bestehen. Dies betrifft insbesondere Heimspiele im Rhein-Energie-Stadion.
Zusammenfassung der Änderungen
- Linie 1: Verbesserter Takt in der Hauptverkehrszeit
- Linien 3 und 13: Fahren weiterhin bis Thielenbruch
- Linie 13: Wieder über die Mülheimer Brücke, aber samstags Einschränkungen
- Mülheimer Brücke: Wieder befahrbar, neue Umsteigewege
Die KVB bittet Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren.