Der Osnabrücker Stadtteil Schinkel freut sich über seine erste Fahrradstraße! Die Schinkelstraße wird umgestaltet, um den Radverkehr zu fördern und eine sicherere Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen zu schaffen. Die Stadtverwaltung Osnabrück hat mitgeteilt, dass die Vorbereitungsarbeiten bereits begonnen haben. Bis Ende nächster Woche sollen die neuen Markierungen und Schilder installiert sein.
Was bedeutet das für Radfahrer und Autofahrer?
In der neuen Fahrradstraße haben Radfahrer Vorrang. Sie dürfen künftig ungehindert nebeneinander fahren. Der motorisierte Verkehr muss sich dem unterordnen. Das bedeutet, dass Autofahrer Rücksicht auf Radfahrer nehmen und ihre Geschwindigkeit anpassen müssen.
Tempo 30 bleibt bestehen
Wie in allen Fahrradstraßen Osnabrücks gilt auch in der Schinkelstraße weiterhin Tempo 30. Die Straße wird durch eine gestrichelte Seitenlinie und Fahrradstraßen-Piktogramme gekennzeichnet, um die neue Regelung deutlich zu machen.
Teil der Veloroute
Die Schinkelstraße ist ein wichtiger Teil der Veloroute, die von der Gesamtschule Schinkel über das Stadtteilzentrum bis zum Hauptbahnhof führt. Sie soll eine verkehrsärmere Alternative zu den viel befahrenen Bremer Straße und Buerscher Straße darstellen und den Stadtteil besser für den Radverkehr erschließen. Die neue Fahrradstraße ist ein weiterer Schritt, um Osnabrück fahrradfreundlicher zu gestalten.
Diese Maßnahme ist die zehnte Fahrradstraße, die in Osnabrück eingerichtet wird, ein Zeichen für die Stadt, den Fokus auf umweltfreundliche Mobilität zu legen.