Spektakuläre Mondfinsternis im September 2025: Roter Blutmond über Deutschland!

Astronomie-Fans aufgepasst! Der September 2025 hält ein besonderes Himmelsereignis bereit: Eine totale Mondfinsternis, die den Mond in ein faszinierendes rötliches Licht tauchen wird. Dieses Phänomen, oft als "Blutmond" bezeichnet, ist in weiten Teilen Deutschlands sichtbar, insbesondere in Hessen und Schleswig-Holstein.

Was ist eine Mondfinsternis?

Eine Mondfinsternis tritt auf, wenn sich die Erde zwischen Sonne und Mond schiebt und so den Mond in den Schatten der Erde taucht. Bei einer totalen Mondfinsternis wird der Mond vollständig vom Kernschatten der Erde bedeckt.

Warum ist der Mond rot?

Auch während einer totalen Mondfinsternis verschwindet der Mond nicht vollständig. Stattdessen erscheint er in einem rötlichen Farbton. Dies liegt daran, dass das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre gebrochen und gestreut wird. Blaues Licht wird stärker gestreut, während rotes Licht besser durchdringt und den Mond erreicht.

Wann und wo ist die Mondfinsternis sichtbar?

Die totale Mondfinsternis wird voraussichtlich am 7. September 2025 über Deutschland zu sehen sein. Beobachter in Hessen können sich besonders freuen, da das Ereignis dort besonders gut sichtbar sein wird. Aber auch in anderen Regionen Deutschlands, wie Schleswig-Holstein, lohnt es sich, den Himmel im Auge zu behalten.

Weitere astronomische Highlights

Neben der Mondfinsternis gibt es im September 2025 noch weitere spannende Ereignisse für Sternengucker. In Schleswig-Holstein findet beispielsweise ein Teleskoptreffen statt, bei dem sich Astronomie-Enthusiasten austauschen und gemeinsam den Himmel beobachten können.

  • Teleskoptreffen: Eine tolle Gelegenheit, mit anderen Sternenfreunden in Kontakt zu treten und mehr über Astronomie zu lernen.
  • Mondfinsternis beobachten: Suchen Sie sich einen dunklen Ort ohne viel Lichtverschmutzung, um die Mondfinsternis optimal zu erleben.

Verpassen Sie nicht dieses spektakuläre Himmelsereignis! Die totale Mondfinsternis im September 2025 ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Compartir artículo