Drolshagen: Briefe aus dem 19. Jahrhundert in US-Archiv entdeckt!

Drolshagen erlebt eine faszinierende Reise in die Vergangenheit! Am Donnerstag, den 4. September, um 19:30 Uhr, lädt das Heimathaus Drolshagen zu einem Vortrag ein, der einen lebendigen Einblick in das Leben der Menschen im Südsauerland des 19. Jahrhunderts gewährt.

Die Grundlage dieses einzigartigen Einblicks bilden fast 900 Briefseiten der Familie und Freunde von Pater Franziskus Solanus Hilchenbach, der aus Drolshagen stammte. Im Jahr 1875 wanderte der damals 15-jährige in die USA aus, um Priester zu werden. In seinen langen Briefen berichtete er den Daheimgebliebenen ausführlich über seine Erfahrungen in der "Neuen Welt".

Die Antworten aus Drolshagen zeichnen ein realistisches Bild des anstrengenden, christlich geprägten Alltags der Menschen. Die Briefe sind abwechselnd alltäglich und dramatisch, humorvoll und ernst. Sie zeugen von Pater Solanus‘ großem Heimweh, obwohl er seine Heimat nach seiner Auswanderung nie wiedergesehen hat.

Burkhard Hilchenbach aus Wien, der die Briefe in einem Archiv in den USA entdeckt, gelesen und für einen spannenden Vortrag aufbereitet hat, wird durch den Abend führen. Er wird die Geschichten hinter den Briefen zum Leben erwecken und einen tiefen Einblick in die Lebensumstände der Menschen im Drolshagen des 19. Jahrhunderts geben.

Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Vortrag ist frei. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und mehr über die Geschichte Ihrer Region zu erfahren!

Weitere Informationen:

  • Was: Vortrag über Briefe aus Drolshagen aus dem 19. Jahrhundert
  • Wann: Donnerstag, 4. September, 19:30 Uhr
  • Wo: Heimathaus Drolshagen
  • Eintritt: Frei

Quelle:

Ein Artikel von LokalPlus

Compartir artículo