Eintracht Braunschweig verstärkt Defensive mit Patrick Nkoa

Eintracht Braunschweig hat sich die Dienste des Innenverteidigers Patrick Nkoa gesichert. Der 26-jährige wechselt von Alemannia Aachen zu den Löwen und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Nkoa erhält die Rückennummer 3.

Patrick Nkoa (geboren am 11. Juli 1999) spielte in der vergangenen Saison unter dem jetzigen Eintracht-Cheftrainer Heiner Backhaus bei Alemannia Aachen. Zuvor war er für Rot-Weiß Erfurt und den F.C. Hansa Rostock aktiv. Er absolvierte 21 Partien in der 3. Liga sowie 55 Partien in der Regionalliga Nordost.

„Durch den Ausfall von Frederik Jäkel war uns bewusst, dass wir in der Innenverteidigung personell nachlegen müssen“, sagt Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel. „Uns war wichtig, dass wir in der Defensive Geschwindigkeit, Physis und Zweikampfstärke hinzugewinnen. Genau diese Attribute bringt Patrick Nkoa mit.“

Nkoa selbst freut sich auf seine neue Herausforderung in der 2. Bundesliga: „Ich möchte mich so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren und meinen Teil dazu beitragen, dass wir an den positiven Saisonstart anknüpfen können.“

Überraschender Wechsel: Nkoa sagt Alemannia Aachen ab

Der Wechsel von Nkoa nach Braunschweig kommt überraschend, da er sich eigentlich bereits mit Alemannia Aachen über eine Rückkehr geeinigt hatte. Laut der „Aachener Zeitung“ sollte er am Donnerstag den Medizincheck absolvieren und einen Vertrag unterschreiben. Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi bestätigte, dass man bereits eine Zusage von Nkoa hatte. Doch kurzfristig entschied sich der Spieler offenbar für das Angebot von Eintracht Braunschweig, wo er wieder mit Trainer Heiner Backhaus zusammenarbeiten kann.

Backhaus dementierte zuvor Interesse

Pikant ist, dass Backhaus kurz nach seinem Wechsel von Aachen nach Braunschweig Gerüchte dementierte, er wolle Nkoa nach Braunschweig holen. Umso überraschender ist der Transfer nun. Ursprünglich hatte sich Nkoa dem Schweizer Erstligisten FC Winterthur angeschlossen, erhielt aber keine Arbeitserlaubnis.

Weitere Transfernews aus Norddeutschland

Neben dem Transfer von Nkoa gab es weitere Neuigkeiten von norddeutschen Vereinen. Der Hamburger SV verpflichtete Luka Vuskovic per Leihe, während St. Pauli Stürmer Kaars verpflichtete. VfL Osnabrück verlieh Lion Semic in die Niederlande. Robin Krauße verließ Eintracht Braunschweig in Richtung SV Sandhausen.

Compartir artículo