Benzin-Engpässe in Russland? Ukraine-Angriffe beeinträchtigen Öl-Infrastruktur

Berichte über Benzin-Engpässe in Russland mehren sich. Dies fällt zusammen mit ukrainischen Angriffen auf russische Öl-Infrastruktur, die die Lieferketten beeinträchtigen. Einem Bericht zufolge liefert das russische Öl-Terminal Ust-Luga an der Ostsee nach ukrainischen Drohnenangriffen nur noch die Hälfte der Menge.

Auswirkungen auf die Öl-Lieferungen

Die Angriffe auf die Pumpstation Unetscha in der Region Brjansk haben zu Schäden an der Pipeline-Infrastruktur geführt. Die ausfallenden Ölmengen sollen zu den Häfen Primorsk und Noworossijsk umgeleitet werden. Die Reparaturarbeiten sind im Gange, aber ein genauer Zeitrahmen für die Wiederherstellung der vollen Kapazität ist noch nicht bekannt.

Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto gab bekannt, dass die Öllieferung aus Russland nach Ungarn über die Druschba-Pipeline gestoppt wurde. Die Ukraine greift Öl-Pumpstationen an, was zu Unterbrechungen in der Ölversorgung führt. Ein Satellitenbild zeigt die Zerstörung der Druschba-Pipeline.

Weitere Entwicklungen im Ukraine-Krieg

Währenddessen setzt Russland seine Angriffe auf die Ukraine fort. Kiew wurde erneut mit Hyperschallraketen und Marschflugkörpern angegriffen, wobei es Tote und Verletzte gab. Die EU-Kommission gab bekannt, dass ihre Vertretung in Kiew beschädigt wurde.

Die USA haben den Verkauf von Waffen im Wert von geschätzt 825 Millionen US-Dollar an die Ukraine genehmigt. Präsident Selenskyj fordert von Europa konkrete Sicherheitsgarantien für sein Land.

  • Öl-Terminal Ust-Luga liefert nur noch halbe Menge
  • Angriffe auf Pumpstation Unetscha in der Region Brjansk
  • Druschba-Pipeline betroffen
  • Russland setzt Angriffe auf Kiew fort
  • USA genehmigen Waffenverkauf an die Ukraine

Compartir artículo