Die Vuelta a España, die letzte Grand Tour des Jahres, wirft ihre Schatten voraus! Vom 23. August bis zum 14. September 2025 kämpfen die besten Radfahrer der Welt um das begehrte Rote Trikot. Dieses Jahr beginnt die 80. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt in Turin, Italien, bevor sie ihren Weg durch Spanien und kurzzeitig auch durch Frankreich findet.
Die Strecke der Vuelta 2025
Die Vuelta 2025 ist insgesamt 3.138 Kilometer lang und bietet eine abwechslungsreiche Strecke, die sowohl Sprinter als auch Kletterer herausfordert. Nach dem Start in Turin führt die Route über Andorra und schließlich nach Spanien. Die Fahrer müssen sich auf anspruchsvolle Anstiege wie den Alto de L’Angliru und die Bola del Mundo einstellen, die traditionell entscheidend für den Gesamtsieg sind. Das Ziel befindet sich wie immer in Madrid.
Die wichtigsten Etappen
- Mannschaftszeitfahren: Andorra La Vella (24,1 km)
- Cerler/Huesca La Magia
- Einzelzeitfahren: Robledo de Chavela (27,2 km)
- Bola del Mundo/Puerto de Navacerrada
Insgesamt umfasst die Vuelta 2025 21 Etappen, darunter 3 hügelige Etappen mit Schlussanstiegen und 6 mittelschwere Etappen. Die Kletterer werden besonders auf ihre Kosten kommen.
Vuelta im TV: Wo wird die Spanien-Rundfahrt übertragen?
Radrenn-Fans können die Vuelta a España 2025 live im Free-TV auf Eurosport verfolgen. Eurosport überträgt alle 21 Etappen. Zusätzlich bietet Discovery+ Livestreams an. Auch DAZN-Abonnenten (mit entsprechendem Abo) können die Vuelta live sehen.
Top-Favoriten für den Gesamtsieg
Ein Top-Favorit für den Gesamtsieg bei der Vuelta a España 2025 ist Jonas Vingegaard. Seine herausragenden Leistungen in den letzten Jahren machen ihn zu einem der Hauptanwärter auf das Rote Trikot.