DJI Mic 3: Kleineres Design, Größere Funktionen für Profi-Audio

DJI hat sein neuestes drahtloses Lavalier-Mikrofonsystem vorgestellt: das DJI Mic 3. Es ist nicht nur kompakter, sondern bietet auch verbesserte Funktionen und eine längere Akkulaufzeit. Dieses Mini-Mikrofon verzichtet nicht auf integrierte Aufnahmefunktionen oder ein Einstellungsdisplay und bietet professionellen Klang in einem benutzerfreundlichen Paket.

Klein, aber oho: Die Features des DJI Mic 3

Das DJI Mic 3 ist mit nur 16 Gramm extrem leicht und diskret. Es bietet Funktionen wie zwei adaptive Verstärkungssteuerungsmodi (Automatisch und Dynamisch), drei Voreinstellungen für den Sprachklang (Normal, Reichhaltig, Hell) und eine zweistufige aktive Geräuschunterdrückung. Der Sender unterstützt verlustfreie 48 kHz 24-Bit-Audioaufnahmen und interne Dual-File-Aufnahmen mit 32-Bit-Float, was eine hohe Klangtreue gewährleistet. Eine hochpräzise Timecode-Funktionalität ermöglicht die Synchronisierung über mehrere Kameras hinweg.

Für Zusammenarbeit und komplexe Aufnahmen

Das DJI Mic 3 unterstützt bis zu vier Sender und acht Empfänger gleichzeitig und ist somit ideal für Multikamera-Produktionen, Interviews und Gruppenaufnahmen. Im Quadraphonic-Modus können sogar vier unabhängige Audiospuren ausgegeben werden. Mit einer Reichweite von 400 Metern und automatischem Frequenzsprung zwischen 2,4 GHz und 5 GHz verspricht es eine stabile und störungsfreie Leistung.

Im Gegensatz zum Mic Mini behält das Mic 3 Funktionen wie integrierte Aufnahmen bei und ist somit eine gute kompakte Alternative für alle, denen ein Bildschirm am DJI Mic Mini fehlt. Das neue Mic 3 sieht aus wie eine gute kompakte Alternative.

Verfügbarkeit und Preis

Das DJI Mic 3 ist ab sofort in den USA erhältlich. Die Preise beginnen bei 99 US-Dollar für einen einzelnen Clip-on-Sender. Die erweiterte Verfügbarkeit in den USA erfolgt inmitten wachsender Hürden für die Marke, da der US-Zoll bestimmte DJI-Drohnenlieferungen im Rahmen des Uyghur Forced Labor Prevention Act zurückhält.

  • Mini-Größe ohne Kompromisse
  • Adaptive Verstärkungssteuerung (Automatisch und Dynamisch)
  • Drei Sprachklang-Voreinstellungen (Normal, Reichhaltig, Hell)
  • Zweistufige aktive Geräuschunterdrückung
  • Timecode-Funktionalität für Multikamera-Synchronisation

Compartir artículo