Tödliche Drogen in Canberra: Polizei warnt nach mehreren Überdosen

Die Polizei in Canberra warnt vor potenziell tödlichen illegalen Drogen, die im Umlauf sind. Diese Warnung erfolgt, nachdem es in letzter Zeit zu mehreren mutmaßlichen Drogenüberdosen gekommen ist. Seit Samstag, dem 23. August 2025, sind zwei Menschen bei getrennten Vorfällen an mutmaßlichen Drogenüberdosen gestorben.

Polizei appelliert an Drogenabhängige und ihr Umfeld

ACT Policing fordert Drogenabhängige und ihr Umfeld dringend auf, sich der Anzeichen einer Überdosis bewusst zu sein und nicht zu zögern, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Polizei betonte, dass schnelles Handeln lebensrettend sein kann. Die Behörden arbeiten eng mit Gesundheitsorganisationen zusammen, um das Bewusstsein für die Gefahren von Drogenmissbrauch zu schärfen.

Kostenlose Naloxon-Kits erhältlich

Drogenkonsumenten können außerdem kostenlose Naloxon-Kits in Apotheken und anderen Gesundheitseinrichtungen abholen. Naloxon ist ein Medikament, das eine Opioid-Überdosis aufheben kann und somit eine wichtige Sofortmaßnahme darstellt.

Kostenlose Drogenanalyse bei CanTEST

Eine weitere wichtige Ressource ist CanTEST, das eine kostenlose und vertrauliche chemische Analyse von Pillen und Drogen zur persönlichen Verwendung anbietet. CanTEST bietet außerdem maßgeschneiderte Informationen und Ratschläge zur Schadensminderung. Dieser Service ermöglicht es Konsumenten, die Inhaltsstoffe ihrer Drogen zu kennen und fundiertere Entscheidungen über ihren Konsum zu treffen.

Unterstützungsangebote in Canberra

Für Drogenkonsumenten gibt es in Canberra eine Reihe von Unterstützungsangeboten, darunter:

  • Canberra Alliance for Harm Minimisation and Advocacy (CAHMA): Fördert die Gesundheit und die Rechte von Drogenkonsumenten und bietet Drogenbehandlungsdienste an.
  • CanTEST: Bietet einen kostenlosen Drogen- und Pillentestservice an.
  • Canberra Health Services: Bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Beratung und Behandlung sowie ein Nadel- und Spritzenprogramm.

Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Drogenhandel zu melden. Durch die Zusammenarbeit von Polizei, Gesundheitsorganisationen und der Gemeinde kann die Ausbreitung gefährlicher Drogen eingedämmt und Leben gerettet werden.

Compartir artículo