Husum feiert: Feuerwehr-Jubiläum, Ehrenamtspreis und Spendenaktion

Husum steht derzeit ganz im Zeichen der Feuerwehr! Gleich mehrere Ereignisse sorgen für positive Schlagzeilen rund um die Freiwillige Feuerwehr der Stadt im Kreis Nordfriesland.

150 Jahre Feuerwehr Husum: Ein großes Fest

Die Feuerwehr Husum feierte am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Fest in der Messe Husum. Zu den Gästen zählte auch Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die von Wehrführer Frank Dostal, Landrat Florian Lorenzen und Bürgermeister Martin Kindl begrüßt wurde. Die Feierlichkeiten boten einen Rückblick auf die lange Geschichte der Feuerwehr und einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen.

Ehrenamtspreis für Feuerwehr-Multitalent

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Heidi Petersen mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Husum ausgezeichnet. Die 48-Jährige engagiert sich in vielfältiger Weise bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie ist Atemschutzgeräteträgerin, Trupp- und Fahrzeugführerin und unterstützt die Ölwehreinheit auf See. Bürgermeister Kindl lobte besonders ihre beruflichen Kenntnisse als Bankkauffrau, die sie gewinnbringend für die Feuerwehr einsetzt. Zudem pflegt sie die Internetseite und erstellt Jahresrückblicke. Ihre hilfsbereite Art schaffe Vertrauen und Zusammenhalt.

Extremer Spendeneinsatz: Feuerwehrmann radelt 1.200 km

Ein besonderes Highlight vor dem offiziellen Jubiläumsprogramm war die Ankunft von Fritz Notz von der bayrischen Partnerwehr aus Memmingen. Er radelte mit seinem E-Bike fast 1.200 Kilometer nach Husum, um am Jubiläum teilzunehmen. Für jeden gefahrenen Kilometer sammelte er Spenden für die Jugendfeuerwehren Memmingen und Husum. Das Ergebnis der Spendenaktion wird am Samstag bekannt gegeben.

Die Ereignisse in Husum zeigen, wie wichtig das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit und das Gemeinwohl ist. Das Jubiläum und die Auszeichnungen sind eine verdiente Anerkennung für die geleistete Arbeit.

Compartir artículo