Nach dem Treffen im Weißen Haus zum Ukraine-Krieg haben russische Spitzenpolitiker mit Spott auf europäische Vertreter reagiert. Währenddessen plant Donald Trump ein Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj innerhalb der nächsten zwei Wochen. Emmanuel Macron schlägt Genf als Austragungsort vor.
Nato-Militärchefs beraten über Friedensbemühungen
Die Militärchefs der Nato-Staaten beraten am heutigen Mittwoch über die laufenden Friedensbemühungen für die Ukraine. In Washington fand am Montag ein Treffen zwischen Donald Trump und europäischen Spitzenpolitikern statt.
Weitere Entwicklungen im Überblick:
- Lawrow: Gespräche über Sicherheitsgarantien nicht ohne Russland.
- Deutschland fordert von Putin konkrete Schritte.
- Selenski spricht von einem «demonstrativen Angriff».
- Russland meldet die Zerstörung militärischer Hafeninfrastruktur.
- Russland plant Öllieferungen nach Indien. Ein Treffen zwischen Putin und Modi ist angekündigt.
- Ukraine: 14 Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy.
- Russland: 42 Drohnen abgeschossen.
- Ukraine: Brand in Energieanlage in der Region Odessa.
- Ungarn erhält nach Angriff wieder Öl durch die Druschba-Pipeline.
Glückskette ruft zu Spenden auf
Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder im Landesinneren. Die Glückskette unterstützt geflüchtete Menschen über ihre Partnerorganisationen innerhalb der Ukraine, den Nachbarländern Polen, Rumänien, Moldau und Ungarn sowie in der Schweiz.
Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden.
Ukraine-Gipfel im Weißen Haus: Analyse
Experten analysieren die Ergebnisse des Treffens von Selenskij, Merz und Co. mit Donald Trump. Die Vize-Chefin der SPD-Fraktion hat eine klare Meinung zum Ergebnis.