Kevin Trapp wechselt zum Paris FC: Ein überraschender Transfer!

Überraschende Neuigkeiten aus der Fußballwelt: Kevin Trapp, der ehemalige Kapitän von Eintracht Frankfurt, kehrt nach Paris zurück! Allerdings nicht zu Paris Saint-Germain, sondern zum Paris FC, einem aufstrebenden Verein in der Ligue 1. Der Transfer wurde offiziell bestätigt und markiert das Ende einer erfolgreichen Ära für Trapp in Frankfurt.

Trapps Rückkehr nach Paris

Der 35-jährige Torhüter hat beim Paris FC einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Trapp ist kein Unbekannter in der französischen Hauptstadt. Bereits von 2015 bis 2018 spielte er für Paris Saint-Germain, wo er 91 Pflichtspiele absolvierte und mehrere Titel gewann, darunter drei französische Meisterschaften.

Gründe für den Wechsel

Mehrere Faktoren spielten bei Trapps Entscheidung eine Rolle. Zum einen lockte die Perspektive, beim ambitionierten Paris FC eine wichtige Rolle zu spielen. Der Verein wird seit vergangenem Oktober von zwei finanzstarken Investoren unterstützt: dem Luxuskonzern LVMH und dem österreichischen Getränkehersteller Red Bull. Zum anderen soll auch Trapps Verlobte, Izabel Goulart, eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben.

Frankfurts Reaktion und Nachfolger

Eintracht Frankfurt bedauert den Abgang von Trapp, respektierte aber seinen Wunsch nach einer neuen Herausforderung. Sportvorstand Markus Krösche betonte Trapps Verdienste um den Verein und seine Bedeutung als Führungsspieler. Als Nachfolger wurde Michael Zetterer von Werder Bremen verpflichtet. Die Ablösesumme für Trapp soll bei rund einer Million Euro liegen. Zudem spart Frankfurt durch den Transfer das Gehalt von Trapp ein.

Trapps Erfolge in Frankfurt

Kevin Trapp kam 2012 von Kaiserslautern nach Frankfurt und etablierte sich schnell als Stammtorhüter. Nach einem dreijährigen Intermezzo bei PSG kehrte er 2018 zur Eintracht zurück. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der UEFA Europa League im Jahr 2022 und die erstmalige Qualifikation für die UEFA Champions League in der Vereinsgeschichte. Insgesamt bestritt Trapp 383 Pflichtspiele für Eintracht Frankfurt, davon 293 in der Bundesliga – ein Rekord für einen Frankfurter Torhüter.

Ausblick für den Paris FC

Mit Kevin Trapp verstärkt der Paris FC seine Defensive und gewinnt einen erfahrenen und international renommierten Torhüter. Der Verein hat große Ambitionen und möchte sich in der Ligue 1 etablieren. Trapp soll dabei eine wichtige Rolle spielen und mithelfen, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Compartir artículo