Nach dem Regionalliga-Debüt von Daniel Ertel beim 0:2 gegen Eichstätt richtet sich der Blick der SpVgg Hankofen-Hailing auf das kommende Auswärtsspiel gegen die SpVgg Bayreuth. Ertel, der seine ersten 24 Minuten in der Regionalliga absolvierte, zeigt sich kämpferisch und will mit den Dorfbuam in Bayreuth nicht nur dagegenhalten, sondern den Sieg erzwingen.
Ertel bereit, seine Chance zu nutzen
Der 25-jährige Außenverteidiger, der zuvor in der Jugend des SSV Jahn Regensburg aktiv war, musste sich zu Saisonbeginn hinter Lennart Stockinger und Daniel Rabanter einordnen. „Mir war von Anfang an klar, dass wir auf der Position sehr gut besetzt sind. Für mich steht nicht der persönliche Konkurrenzkampf im Vordergrund, sondern das gemeinsame Ziel, als Mannschaft erfolgreich zu sein. Ich werde meine Chancen bekommen – und bereit sein, sie zu nutzen“, so Ertel.
Integration und familiäre Atmosphäre
Ertel kam über die Jahn-Reserve, den ASV Cham und Donaustauf nach Tegernheim, wo er Ab- und Aufstieg in die Landesliga miterlebte. Hankofen habe ihn „sowohl menschlich als auch sportlich überzeugt“. Die familiäre Atmosphäre und der respektvolle Umgang im Verein seien für ihn entscheidend gewesen.
Volle Kraft voraus in Bayreuth
Von der Integration ins Team zeigt sich Ertel begeistert. Auch wenn die Niederlage in Eichstätt ein Rückschlag war, sieht er viel Positives: „Wir müssen uns nach dem letzten Spiel keinesfalls verstecken. Wir haben stark gekämpft und gut gespielt. In Bayreuth wollen wir darauf aufbauen, noch mehr Gas geben und alles daran setzen, den Sieg mitzunehmen.“ Das Spiel in Bayreuth ist für die Beck-Elf die zweite schwere Auswärtshürde in Folge.
Ausblick auf das Spiel
- Hankofen reist mit dem Ziel nach Bayreuth, den ersten Saisonsieg einzufahren.
- Ertel will seine Chance nutzen und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leisten.
- Die familiäre Atmosphäre und der Teamgeist sollen die Dorfbuam beflügeln.