Großbrand in Emden: Altstadt unter Qualm, Millionenschaden!

Ein verheerender Großbrand hat am Freitagnachmittag die Emder Altstadt heimgesucht. Der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in der Klunderburgstraße stand in Flammen und verursachte einen Millionenschaden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.

Dachstuhlbrand in Emden: Ursache noch unklar

Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Fest steht, dass das Feuer im Dachstuhl des Gebäudes ausbrach und sich rasend schnell ausbreitete. Die Feuerwehr, mit 148 Kräften im Einsatz, konnte den Brand nach knapp zwei Stunden unter Kontrolle bringen, den Dachstuhl aber nicht retten.

Vier Verletzte, Giebel drohen einzustürzen

Bei dem Brand wurden vier Personen verletzt. Ein Anwohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei weitere Anwohner wurden vor Ort rettungsdienstlich betreut. Auch ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht während des Einsatzes. Rund 30 Anwohner mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Ein Statiker des THW wurde hinzugezogen, um die freistehenden Giebel des Gebäudes zu begutachten, da diese einzustürzen drohen und gesichert werden müssen.

  • Brandort: Klunderburgstraße, Emden
  • Datum: 15. August 2025
  • Verletzte: Vier Personen (ein Anwohner mit Rauchgasvergiftung, ein Feuerwehrmann leicht verletzt, zwei Anwohner rettungsdienstlich betreut)
  • Einsatzkräfte: 148 Feuerwehrleute
  • Besondere Gefahren: Einsturzgefahr der Giebel

Die Nachlöscharbeiten dauern noch an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Anwohner wurden über die Katwarn-App vor der starken Rauchentwicklung gewarnt und aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Bereich um den Delft wurde weiträumig abgesperrt.

Compartir artículo