Nach einer Hitzewoche bringt ein Wetterwechsel Abkühlung nach Baden-Württemberg, doch diese wird von einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) begleitet. Meteorologen warnen vor heftigen Gewittern mit potentiellem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen, die regional auftreten können.
DWD gibt Unwetterwarnung heraus
Der DWD hat für Baden-Württemberg eine Unwetterwarnung herausgegeben, die bis Samstag, 2 Uhr, gilt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich auf extreme Wetterbedingungen einzustellen. Besonders Starkregen kann zu Überschwemmungen führen. Es wird empfohlen, Keller und Tiefgaragen zu sichern und sich von Flüssen und Bächen fernzuhalten.
Was bedeutet das für die Bevölkerung?
- Vermeiden Sie unnötige Aufenthalte im Freien während des Gewitters.
- Sichern Sie lose Gegenstände im Garten oder auf dem Balkon.
- Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit von Regenrinnen und Abflüssen.
- Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage.
Die Wettervorhersage für Samstagabend deutet auf eine weiterhin unbeständige Lage hin. Es ist ratsam, die Entwicklung genau zu beobachten und sich auf mögliche weitere Unwetter vorzubereiten. Bleiben Sie informiert und achten Sie auf Ihre Sicherheit!
Der Wetterwechsel bringt zwar eine willkommene Abkühlung, doch die damit verbundenen Gefahren durch Starkregen und Gewitter sollten ernst genommen werden. Seien Sie vorbereitet und schützen Sie sich und Ihre Umgebung.