Berlin bebte am Freitagabend! Tokio Hotel feierte 20 Jahre „Durch den Monsun“ mit einem ausverkauften Open-Air-Konzert in der Parkbühne Wuhlheide. Über 17.000 Fans pilgerten nach Köpenick, um die Bandgeschichte der Magdeburger Jungs zu zelebrieren. Ein Abend voller Nostalgie und Erinnerungen!
Die Bühne gehörte nicht mehr den Teenagern von damals, sondern erwachsenen Männern, die aber immer noch eine riesige Fangemeinde begeistern. Bill und Tom Kaulitz, die Zwillingsbrüder, sowie Gustav und Georg rockten die Bühne und ließen die Hits von damals wieder aufleben.
Heidi Klum crasht die Party
Für eine besondere Überraschung sorgte Topmodel Heidi Klum, die sich unter die Fans mischte. Sie besuchte das Konzert in Begleitung ihrer Mutter Erna. Beide waren in weißer Spitze gekleidet und genossen sichtlich die Show. Heidi Klums Anwesenheit sorgte für Aufsehen und zusätzliche Begeisterung im Publikum. Sie unterstützte ihre Mutter auf dem Weg zu den Sitzplätzen und zeigte sich als echter Fan der Band.
Das Konzert fand bei sommerlichen Temperaturen statt, und die Band hatte vorgesorgt. Aufgrund von Wettervorhersagen, die Regen voraussagten, lagen an den Sitzplätzen Ponchos bereit. Die Security bestätigte kurz vor Beginn: „Es wird regnen.“ So konnten die Fans unbeschwert feiern, egal was das Wetter brachte.
Tokio Hotel und der Monsun
Vor 20 Jahren, am 15. August 2005, erschien „Durch den Monsun“ und katapultierte die damals noch unbekannten Teenager in den Pop-Olymp. Das Lied wurde zu einem weltweiten Hit und machte Tokio Hotel zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands. Das Jubiläumskonzert in Berlin war eine Hommage an diese Zeit und ein Dankeschön an die treuen Fans, die die Band über die Jahre begleitet haben.
Auch in Frankreich hat Tokio Hotel eine große Fangemeinde. Der NDR berichtete, wie die Band die französische Jugend für die deutsche Sprache begeistern konnte. „Durch den Monsun“ wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation und machte Deutsch lernen plötzlich „génial“.