Woltemade-Transfer: Bayern bietet, Stuttgart blockt – Berater kritisiert VfB!

Der Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern München entwickelt sich zu einem wahren Krimi. Obwohl der FC Bayern ein drittes Angebot abgegeben hat, hat der VfB Stuttgart dieses abgelehnt. Laut Danny Bachmann, dem Berater des 23-jährigen Nationalspielers, liegt das Angebot bei über 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung. Dennoch fordert Stuttgart angeblich 75 Millionen Euro – eine Summe, die Bachmann als "marktfremd" bezeichnet.

Berater kritisiert Stuttgarter Forderungen

Bachmann kritisiert das Vorgehen des VfB scharf. Er betont, dass es im März 2024 und Mitte Juni eine klare Zusage des Vereins gegeben habe, Woltemade bei einem möglichen Karriereschritt zu unterstützen. Der Wechsel zum FC Bayern, einem deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer, sei eine enorme Chance für den ambitionierten Nationalspieler. Bachmann wirft dem VfB vor, die getroffenen Absprachen zu missachten.

Supercup als Deadline?

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hatte kürzlich betont, dass bis zum Supercup am Samstag gegen den FC Bayern eine Einigung erzielt werden müsse. Andernfalls sei der Transfer vom Tisch. Bachmanns Aussagen deuten jedoch darauf hin, dass die Verhandlungen weiterhin festgefahren sind.

  • Der FC Bayern hat ein drittes Angebot für Nick Woltemade abgegeben.
  • Der VfB Stuttgart hat dieses Angebot abgelehnt und fordert angeblich 75 Millionen Euro.
  • Woltemades Berater kritisiert das Vorgehen des VfB scharf.
  • Der Supercup am Samstag könnte die Deadline für den Transfer sein.

Es bleibt abzuwarten, ob sich die Parteien bis zum Supercup einigen können. Die Situation ist angespannt, und ein Transfer scheint derzeit alles andere als sicher.

Compartir artículo