Turmventilatoren im Test: Welcher sorgt für die beste Abkühlung?

Der Sommer ist zurück und mit ihm die Hitze. Wenn das morgendliche Lüften nicht mehr ausreicht, um für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden zu sorgen, sind Ventilatoren eine willkommene Lösung. Besonders beliebt sind Turmventilatoren, die platzsparend und effizient für eine kühle Brise sorgen.

Turmventilatoren im Test: Die Kandidaten

Die ntv/RTL-Testredaktion hat drei verschiedene Turmventilatoren unterschiedlicher Preisklassen genauer unter die Lupe genommen:

  • MEDION E11 TF Turmventilator mit Fernbedienung: Ein günstiges Modell für ca. 50 Euro.
  • Pro Breeze 101cm rotorloser Ventilator: Ein Mittelklasse-Ventilator für rund 100 Euro.
  • Dyson Cool Turmventilator (AM07): Das Premium-Modell für stolze 289 Euro.

Die Testkriterien: Was zählt bei einem Turmventilator?

Im Test wurden die Geräte über mehrere Tage hinweg auf verschiedene Kriterien geprüft, darunter:

  • Aufbau: Wie einfach lässt sich der Ventilator montieren?
  • Optik: Macht der Ventilator einen guten Eindruck?
  • Leistung: Wie effektiv kühlt der Ventilator den Raum?
  • Verarbeitung: Ist der Ventilator hochwertig verarbeitet?
  • Handhabung: Wie einfach lässt sich der Ventilator bedienen?
  • Wohlfühlfaktor: Wie angenehm ist die Belüftung?

Um die Leistung zu testen, wurden die Turmventilatoren jeweils eine Stunde auf höchster Stufe laufen gelassen, um zu prüfen, ob und wie die Geräte die Raumtemperatur verringern können.

Der Testsieger: Pro Breeze 101 cm rotorloser Ventilator

Am meisten überzeugte im Test der Pro Breeze Ventilator. Mit rund 99 Euro ist er zwar nicht das günstigste Produkt, aber der klare Preis-Leistungs-Sieger. Er ist ähnlich groß wie der teurere Dyson, wirkt aber stabiler. Op

Neben Turmventilatoren gibt es natürlich auch noch andere Optionen, um der Hitze zu trotzen. Amazon bietet beispielsweise aktuell reduzierte Preise für leise Turmventilatoren wie den Levoit DC Motor Turmventilator. Auch mobile Klimageräte, wie das Comfee Breezy Cool Pro 2.6, können eine gute Alternative sein, um die Raumtemperatur effektiv zu senken.

Egal für welche Lösung Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass Sie sich bei hohen Temperaturen ausreichend abkühlen und hydriert bleiben. So können Sie den Sommer trotz Hitze genießen!

Compartir artículo